Die generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, fasst die bisher eigenständigen Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege zu einem eigenständigen Beruf zusammen. Ziel der generalistischen Ausbildung ist eine ganzheitliche Versorgung Menschen aller Altersgruppen.
Die Neustrukturierung der Ausbildung gibt Pflichteinsätze vor, die von jedem Auszubildenden durchlaufen werden. Dazu zählen:
- Psychiatrische Versorgung
- Stationäre Langzeitpflege [Seniorenhilfe]
- Ambulante Pflege
- Pädiatrische Versorgung
- Stationäre Akutpflege [Krankenhaus]
Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt bei uns der Vertiefungseinsatz in unserem psychiatrischen Krankenhaus.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Gerne beantworten wir Deine Fragen.
Standort Aachen: Herr Benjamin Wießner | Praxisanleiter | Tel.: 0241 47701 15407
Herr Matthias Biesenbach | Praxisanleiter | Tel.: 0241 47701 15407
Standort Gangelt: Frau Melanie Kraus | Praxisanleiterin | Tel.: 02454 59 397