Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundeswehr sucht eine Stationshelferin oder einen Stationshelfer für das Bundeswehrkrankenhaus Ulm, um Reinigungs-, Aufräum- und Desinfektionsarbeiten durchzuführen und bei der Speisen- und Getränkeversorgung sowie der Lagerhaltung zu unterstützen.
Benefits und Qualifikationen
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- attraktives Gehalt
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Stellenausschreibung
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTELLE
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
- Sie führen Reinigungs-, Aufräum- und Desinfektionsarbeiten in den Krankenzimmern und Nebenräumen der Station durch und sind für das Auffüllen der Verbrauchsgüter in den sanitären Einrichtungen verantwortlich.
- Sie unterstützen im Rahmen der Speisen- und Getränkeversorgung.
- Sie unterstützen die Lagerhaltung.
- Sie führen Ihre Arbeitsleistung auch an Wochenenden und Feiertagen im Schichtdienst aus.
Die Stelle ist ab 01.02.2025 zu besetzen. -
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven, sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Sie erwartet die Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung.
- Sie haben die Möglichkeit eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) zu erhalten.
- Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).
- Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen bevorzugt über Berufserfahrung im Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
- Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgaben des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungen
- Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgebenden
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail Adresse bwdlzulmpersonalangelegenheitenbwkrhs@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche
- Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundwehrdienstleistungszentrum Ulm
-Personalmanagement-
0731/ 18996 - 2446 (Frau Hoyer)