Menschen mit Behinderung (B. A.) (w/m/d) Ulm Ausbildung Landratsamt Alb-Donau-Kreis Alltagsmanager*in Voll- oder Teilzeit Ulm Teilzeit/Ausbildung Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ulm e. V. BEWERBER DATING Ulm Ausbildung Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Ulm
für den Studienbeginn 2025
Der Beruf für Nachwuchskräfte Theorie und Praxis kombinieren und in den Bereichen Sozialpädagogik, Psychologie und Verwaltungswissenschaft, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern, mitwirken möchten.
Voraussetzungen
Abitur oder Fachhochschulreife i. V. m. einem Eignungstest bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim
Dauer
3 Jahre
Beginn
1. Oktober 2025
Bewerbungsfrist
15. September 2024
Inhalte
Die praktische Ausbildung findet im Dezernat Jugend und Soziales statt. Innerhalb des Jugendamts des Alb-Donau-Kreis werden Ihnen während Ihrer Praxisphasen sowohl pädagogische (z. B. Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendgerichtshilfe, Schulsozialarbeit etc.) als auch betriebswirtschaftliche (z. B. Jugendhilfeplanung, Fachdienstleitung, Controlling etc.) Inhalte vermittelt. Sozialmanagerinnen und Sozialmanager lernen demnach wie soziale Hilfen organisiert werden, wie Non-Profit- und Profit-Organisation erfolgreich geführt werden, wie aktuelle Trends und Herausforderungen umgesetzt werden können, wie die Finanzierung sozialer Organisationen gelingt.
Das Studium findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim statt. Theorie und Praxis finden im dreimonatigen Wechsel statt.
Prüfungen
Vergütung
Im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
Im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
Im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Menschen mit Behinderung (B. A.) (w/m/d) Ulm Ausbildung Landratsamt Alb-Donau-Kreis Alltagsmanager*in Voll- oder Teilzeit Ulm Teilzeit/Ausbildung Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ulm e. V. BEWERBER DATING Ulm Ausbildung Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Heimaufsicht Ulm Teilzeit/Ausbildung Landratsamt Alb-Donau-Kreis Chefarzt (w*m) für die Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin Reutlingen Vollzeit Kreiskliniken Reutlingen