OlamAid e.V., eine internationale Hilfsorganisation in Berlin, sucht eine engagierte Assistenz (m/w/d) für die Kommunikation in Teilzeit (20 Std./Woche). Die Aufgabe umfasst die Unterstützung der internen und externen Kommunikation, inklusive Website-Pflege, Social Media Betreuung und redaktionelle Mitarbeit. Die ideale Kandidatin/der ideale Kandidat verfügt über einen Hintergrund in Kommunikation, Medien oder einem verwandten Bereich und hat bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt. OlamAid bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem diversen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Bewerbungen werden bis zum 30.09.2025 entgegengenommen.
OlamAid e.V., eine international agierende Hilfsorganisation mit Sitz in Berlin, setzt sich für Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten ein. Unser Ziel ist es, Gemeinschaften auf ihrem Weg von der Krise zur nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen, wobei wir besonderes Augenmerk auf gefährdete Gruppen legen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Entwicklung & Kommunikation suchen wir ab sofort eine motivierte
Assistenz Kommunikation (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche), die unsere Kommunikationsaktivitäten intern und extern unterstützt.
Aufgaben
- Website & Social Media: Aktive Pflege und Weiterentwicklung unserer Website sowie Unterstützung beim Aufbau und der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle.
- Redaktionelle Mitarbeit: Unterstützung bei der Erstellung und dem Lektorat von Medienberichten, Artikeln, Newslettern und Pressemitteilungen.
- Förderkommunikation: Mithilfe bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen für unsere Fördergeber\*innen.
- Projektkommunikation: Unterstützung der Projektteams bei der medialen Aufbereitung laufender Projekte (z. B. Videos, Fotos, Berichte).
- Events & Konferenzen: Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen.
- Publikationen: Erstellung von Inhalten für Flyer, Broschüren, Jahresberichte und andere Kommunikationsmaterialien in enger Zusammenarbeit mit dem Team.
Qualifikation
- Fachlicher Hintergrund: Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium/Ausbildung im Bereich Kommunikation, Medien, Journalismus, Public Relations, Soziologie oder einem verwandten Bereich.
- Praxis in der Kommunikation: Erste Erfahrungen im Verfassen und Aufbereiten von Inhalten für Online- und Printmedien, idealerweise im zivilgesellschaftlichen Kontext.
- Sprachliche Stärke: Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Gespür für zielgruppenorientierte, mediengerechte Sprache.
- Digitale Tools & Designverständnis: Erfahrung mit CMS (z. B. WordPress), Canva oder Google Workspace oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten.
- Empathie & interkulturelle Sensibilität: Fähigkeit, über sensible Themen respektvoll und angemessen zu kommunizieren – auch im internationalen Kontext.
- Arbeitsweise: Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten mit Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent.
Benefits
- Wirkung & Sinn: Engagieren Sie sich in einer Organisation, die sich weltweit für Menschen in Not einsetzt.
- Team & Kultur: Werden Sie Teil eines diversen, engagierten Teams mit einer wertschätzenden Arbeitskultur.
- Lernen & Entwicklung: Profitieren Sie von Weiterbildungsmöglichkeiten und der Übernahme von Projektverantwortung.
- Flexibilität: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Standort: Attraktiver Arbeitsplatz in Berlin mit guter Anbindung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Diplome und Zeugnisse) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 30.09.2025.
Weitere Informationen über unsere Arbeit und unseren Verein finden Sie auf unserer Webseite.