ZEISS Group in Berlin sucht einen engagierten Working Student (f/m/x) im Bereich Advanced Development Implants mit Fokus auf Innovation. In dieser Rolle unterstützen Sie das Innovation Management, planen Innovationsveranstaltungen, führen Recherchen durch und analysieren Markttrends. Sie kombinieren Ihr Studium ideal mit praktischer Erfahrung und tragen aktiv zu spannenden Projekten bei. Werden Sie Teil von #teamZEISS und gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik mit!
Seeing beyond - future of medical technology
Seit über 100 Jahren treibt die Medizintechnik von ZEISS den Fortschritt in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie voran. In der Augenheilkunde tragen unsere Lösungen dazu bei, die Sehkraft der Menschen in jeder Lebensphase zu erhalten und zu verbessern. In der Mikrochirurgie ermöglichen unsere Lösungen gezielte Eingriffe an erkranktem Gewebe, so dass kleine und empfindliche Organe weiterhin optimal funktionieren.
Die Medizintechnik von ZEISS unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der Verbesserung des Lebens von Patienten weltweit. Die Tatsache, dass unser Handeln einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen hat, ist das, was uns jeden Tag antreibt.
Ihre Rolle
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium optimal mit praktischer Erfahrung zu verbinden und gleichzeitig aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken. So können Sie wertvolle Fähigkeiten erwerben, Ihr Netzwerk erweitern und sich beruflich wie persönlich weiterentwickeln.
-
Unterstützung bei der Durchführung des Innovationsmanagementprozesses, von der Ideenfindung bis zur Aktualisierung und Pflege der Innovationsdatenbank
-
Unterstützung bei der Planung und dem Management von Innovationsveranstaltungen (Brainstorming, Projektpräsentationen, Challenges, Workshops) und anderen administrativen Aufgaben
-
Durchführung von Recherchen, Markttrendanalysen und Technologie-Scouting
Ihr Profil
-
Laufendes Studium im Bereich Innovationsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Technologiemanagement oder vergleichbar
-
Kenntnisse in sekundären Forschungsmethoden
-
Affinität zu strukturierter und zuverlässiger Arbeitsweise
-
Vertrautheit mit MS Office (ein Muss) und Innovationstools (ein Plus)
-
Fließend Englisch, Deutsch ist ein Plus
Klingt spannend? Dann werden Sie Teil von #teamZEISS und gestalten Sie mit uns die Zukunft! Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ein.
Ihr ZEISS Recruiting Team:
Falk Dymke