Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt für die Abteilung Jugend, Familie, Soziales und Bildung
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der Jugendhilfeplanung und Verfahrenslotse in Vollzeit. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
Jugendhilfeplanung:
- Bestandsfeststellung innerhalb der Jugendhilfeplanung (Sozialraumanalysen und diverse Teilpläne)
- Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Bedarfserhebung
- Analyse der Ergebnisse der Jugendhilfeplanung
- Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung
- Fachliche Stellungnahmen zu Anträgen im Rahmen des Jugendhilfehaushalts
- Kooperation mit regionalen und überregionalen Gremien
Verfahrenslotse:
- Unabhängige Beratung der Leitungsberechtigten der Jugendhilfe bei der Verwirklichung von
Ansprüchen auf Leistungen der Eingliederungshilfe
- Unterstützung der örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der
Leistungen
Ihr Profil:
- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II, der dritten Qualifikationsebene (ehemals geho-
bener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eines (Hochschul)-Studiums in der Ausbildungsrichtung
Soziale Arbeit (Dipl. Sozialpädagoge/in FH, Soziale Arbeit B. A.) bzw. im sozialwissenschaftlichen Bereich
- gute Team- und Kontaktfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Loyalität, eine selbständige Arbeitsweise sowie
gute EDV-Kenntnisse
- ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung, welche insbeson-
dere im Umgang mit den rat- und hilfesuchenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landkreises
spürbar wird
- Organisations- und Planungsvermögen sowie gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die
Entgeltgruppe S 12 TVöD bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 BayBesG
- unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im kommunalen öffentlichen Dienst
- Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (incl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich) und
Home-Office
- Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre aussagekräftige
- die Stelle ist teilbar Bewerbung richten Sie bitte
bis spätestens
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Wege,
Leitung Koordinierungsstelle der Abteilung Jugend, Familie 04.02.2024
Soziales und Bildung (Tel.: 08191/129-1249), perEmail an
für personalrechtliche Fragen Frau Braunmüller Personal_Bewerbung@
(Tel.: 08191/129-1530) gerne zur Verfügung. LRA-LL.Bayern.de
www. landkreis-landsberg.de