Das Landratsamt Ravensburg sucht eine/n engagierte/n Architekt/in oder Bauingenieur/in als Projektleitung für die Neustrukturierung des Westallgäu-Klinikums in Wangen. Die Position umfasst die Betreuung des Projekts von der ersten Leistungsphase bis zur Abrechnung, die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und die Steuerung des Planungsteams. Gesucht wird eine entscheidungsfähige und teamorientierte Persönlichkeit mit Berufserfahrung in der HOAI und im öffentlichen Vergabewesen. Das Landratsamt bietet eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Benefits.
Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Ihre Aufgaben bei uns
- Betreuung des Projekts „Neustrukturierung Westallgäu-Klinikum in Wangen“ von der Leistungsphase 0 bis zur Fertigstellung und Abrechnung
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion als Vertragshalter
- Vertretung des Bauherrn gegenüber der Oberschwabenklinik gGmbH
- Maßgebliche Steuerung der Auswahl des Planungsteams (Projektsteuerung, Architekten, Fachingenieure)
- Mitwirkung bei der Vergabe von Architekten-, Ingenieurs- und Bauleistungen nach VgV, UVgO und VOB A (+EU)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Architektur oder Bauingenieurwesen; Dipl. Ing., Master oder Bachelor)
- Mehrjährige Berufspraxis in allen Leistungsphasen der HOAI (Planung und Überwachung) sowie im öffentlichen Vergabewesen von Vorteil
- Entscheidungsfähigkeit und Ergebnisorientierung
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Interesse an neuen Ideen und Innovationen
Unser Angebot
- Tarifgerechte Vergütung nach TVöD
- Unbefristete Einstellung als Projektleiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Wangen
- Raum für berufliche und persönliche Entwicklung, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, attraktive Altersvorsorge, Job-Ticket, Firmenfitness, Job-Fahrrad u.v.m.
Gestalten Sie unseren Landkreis mit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 29.06.2025.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Hohenester (Eigenbetrieb IKP, 07522- 9778267) oder Herr Baur (Dezernent für Finanzen, Kreisschulen und Immobilien, 0751 85-2000).
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.