Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Eine Einstellung erfolgt in den Bundesoberbehörden (Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in Köln, Sankt Augustin oder Siegburg , Bundesamt für den militärischen Abschirmdienst in Köln , Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr in Koblenz, Lahnstein und Bonn , Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr in Bonn) sowie im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn und Berlin .
Als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst der Bundeswehr sind Sie für die Versorgung der Streitkräfte mit Material, Personal und Dienstleistungen verantwortlich. Sie arbeiten dabei in den Dienststellen der Bundeswehrverwaltung oder in militärischen Dienststellen.
Beispielhafte Aufgabenbeschreibung:
- Sie sind Teil eines Teams, welches für die zentrale oder dezentrale Bedarfsdeckung zuständig und für die Beschaffung der unterschiedlichsten Ausrüstungsgegenstände verantwortlich ist.
- Sie erfüllen Aufgaben in den Bereichen Informationstechnik, Verpflegungswesen oder Infrastrukturmanagement, Umweltschutz, Bekleidungswesen, Materialbewirtschaftung, Liegenschaft- und Unterkunftsverwaltung, Facility Management, Travelmanagement (Reisekostenabrechnung und -planung) und Registraturwesen.
- Sie sind für die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln verantwortlich.
- Sie nehmen Aufgaben im Bereich der Personalgewinnung oder Personalführung wahr und begleiten beispielsweise das Auswahlverfahren (Assessment) von Bewerberinnen und Bewerbern
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis eingestellt.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die zu besetzenden Stellen sind teilzeitfähig.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Ihre Einstellung erfolgt in Besoldungsgruppe A6 oder A7 der Bundesbesoldungsordnung A.