thyssenkrupp Bilstein sucht Werkstudent im Test Lab zur Unterstützung bei internen Kalibrierungen, Erstellung von Auswertungen, Konstruktion von Prüfvorrichtungen und Durchführung von Prüfungen und Messungen.
Unternehmen
thyssenkrupp Bilstein steht weltweit für Innovation und High-Tech in der Fahrwerktechnik. Mit der Kompetenz für das gesamte Fahrwerk liefert das Unternehmen mit Produktionsstätten in Europa, Amerika und China Produkte für das komplette Dämpfungsspektrum. Darüber hinaus ist thyssenkrupp Bilstein seit vielen Jahren ein gefragter Partner im Motorsport und im Tuningbereich. thyssenkrupp Bilstein ist eine operative Geschäftseinheit des Business Segments Automotive Technology.
- Du unterstützt bei der Durchführung der regelmäßigen internen Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Auswertungen aus Prüfungen und Messdaten
- Du übernimmst Konstruktionen von Prüfvorrichtungen mittels Catia V5
- Die Pflege einer Datenbank von Prüfvorrichtungen gehört zu deinen Aufgaben.
- Du führst Prüfungen und Messungen an Stoßdämpfern, Federbeinen, Luftfederbeinen und Komponenten an servohydraulischen und elektromechanischen Prüfständen durch.
- Du unterstützt bei allgemeinem Abteilungsthemen.
- Du bist eingeschriebener Student im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Praktische Tätigkeiten an Prüfmaschinen stellen für dich kein Hindernis dar.
- Du kannst eine regelmäßige Arbeitszeit von 15-20 Stunden pro Woche anbieten.
- Du besitzt Kenntnisse in Catia V5 und hast idealerweise bereits Erfahrungen in der Konstruktion von einfachen Bauteilen gesammelt.
- Du besitzt mindestens Grundkenntnisse in Messtechnik und Datenverarbeitung.
- Du verfügst über fundierte MS-Office Kenntnisse.
- Du bist zuverlässig, selbständig und teamfähig
- Fließende Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Erfüllst du nicht alle Kriterien, möchtest aber dennoch Teil der #GENERATIONTK werden? Bewirb dich trotzdem wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
- Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten in einer hochmodernen Umgebung im thyssenkrupp Headquarter zusammen mit verschiedenen Geschäftsbereichen der tk AG.
- New Work Kultur: Hybride Arbeitsweise ermöglicht Home-Office und flexible Arbeitszeiten. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Transparenz, Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Flache Hierarchien und kreative Freiräume fördern eigene Ideen und gemeinsame Lösungen Drive your way ahead together with us!
- Ruheraum: Ein wunderschöner Ruheraum bietet die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und räumliche Distanz vom Arbeitsalltag zu finden.
- Konzernvorteile: Nutzung des Betriebsrestaurants, der Wäscherei und des Medical Centers sowie Corporate Benefits mit attraktiven Vergünstigungen für verschiedene Produkte und Dienstleistungen. Zudem gibt es ein prämienbasiertes Mitarbeitendenempfehlungsprogramm.
- Weiterbildung und Entwicklung: Zugang zu einer digitalen Lernbibliothek mit über 16.000 Inhalten.
- Familienfreundlichkeit: Betriebskindertagesstätte sowie Online-Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe für schulpflichtige Kinder.
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung, darunter Online-Kurse und Sonderkonditionen bei Gesundheitsanbietern.
- Teamevents: Regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung des Teamgeistes und Zusammenhalts.
Verantwortlich für die Ausschreibung:
Michelle Wolff
Michelle.Wolff@thyssenkrupp-automotive.com