Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern – Jugendhilfe und Beratung ist ein Verbund differenzierter Jugendhilfeangebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Neben offenen Angeboten in der Schulsozialarbeit, in der Kitasozialarbeit und im Rahmen der Frühen Hilfen für Schwangere und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bietet unser Familienhilfezentrum all jenen Unterstützung, die von seelischer, körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt bedroht bzw. betroffen sind. Ebenfalls im Familienhilfezentrum betreiben wir eine von 17 Kinderschutzberatungsstellen in Rheinland-Pfalz.
Für unser SOS-Kinderdorf Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (m/w/d) für das Familienhilfezentrum
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Als
Bereichsleitung im
SOS-Kinderdorf Kaiserslautern übernehmen Sie die die fachliche, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für unsere Kinderschutz-Beratungsstelle sowie die Kitasozialarbeit.
In Ihrer Rolle führen Sie für ein multiprofessionelles Team in unserer Kinderschutz-Beratungsstelle, die zu den rheinland-pfälzischen Kinderschutzdiensten zählt. Darüber hinaus leiten Sie die Mitarbeitenden in den Frühen Hilfen, welche eng mit kooperierenden Familienhebammen zusammenarbeiten und verantworten den Bereich Kitasozialarbeit.
Wenn Sie eine herausfordernde Position in einem dynamischen Arbeitsumfeld suchen und sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Familien engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. - Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und der Fachexpertise der Stellen
- Netzwerkarbeit und enge Kooperation mit der öffentlichen Jugendhilfe, regional und überregional
- Wahrnehmung von öffentlichkeitswirksamen und fachöffentlichkeitsbezogenen Aufgaben
- Durchführung von Fortbildungen für Institutionen zum Thema Kinderschutz
- kooperative Zusammenarbeit im bestehenden Leitungsteam mit den übrigen Bereichsleitungen und der Einrichtungsleitung
- Mitwirkung bei der Etatplanung und Budgetverantwortung für den Bereich
- Wahrnehmung von Rufbereitschaft und Krisendiensten der Beratungsstelle
- Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss als Sozialpädagoge*in oder Psychologe*in (Master)
- Sie konnten bereits Berufserfahrung und idealerweise auch Leitungserfahrung sammeln
- im Bereich Kinderschutz konnten Sie ebenfalls bereits Erfahrungen sammeln
- eine psychotherapeutische Qualifikation (systemisch/Traumatherapie) ist von Vorteil
- Ihr Führungsstil ist geprägt von Wertschätzung, Motivation und Kooperation
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelunge