Wir, die kommunale Verwaltung der Einhardstadt Seligenstadt, setzen uns täglich dafür ein, dass sich unsere rund 23.000 Bürger in einer zukunftsfähigen Stadt mit hoher Lebensqualität wohlfühlen. Jeder unserer über 250 Mitarbeiter leistet einen wertvollen Beitrag zum Zusammenleben und zur Weiterentwicklung unserer Stadt.
Unsere Mitarbeiter in der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit leisten einen wichtigen pädagogischen, sozialen und gesellschaftlichen Beitrag, um den Herausforderungen junger Menschen gerecht zu werden.
Dazu gehört die engagierte Unterstützung der Jugendlichen, damit diese schnell Orientierung finden.
Für das Amt für Soziale Infrastruktur suchen wir für das Projekt „BerufsWegeBegleitung“ zum nächstmöglichen Termin eine
Sozialpädagogische Fachkraft (FH) (m/w/d)
(in Teilzeit mit 19,5 Std. und befristet bis 31.12.2026)
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen (14-27 Jahre) beim Übergang Schule – Beruf
- Berufsorientierungsangebote in Abstimmung mit Kooperationspartnern (Schule, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kammern, Betrieben etc.)
- Entwicklung individueller Förderpläne zur Perspektiventwicklung und Persönlichkeitsstärkung, Heranführung und Vermittlung in Ausbildung/Förderangebote
- Bei Bedarf: Individuelle Unterstützung durch Case Management
- Netzwerkarbeit mit Akteuren vor Ort und im kreisübergreifenden Netzwerk
- Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projektes
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich, Pädagogik oder Soziale Arbeit
- Berufserfahrung in Beratung und Begleitung der Zielgruppe
- Kenntnisse der Strukturen des Schul- und Berufsbildungssystems und der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen (wünschenswert)
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Weiterhin sollten Sie mitbringen:
- Selbstständiges, strategisches und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Organisations- und Kommunikationsstärke, Team- und Netzwerkfähigkeit
- Einfühlungsvermögen, Toleranz, interkulturelle Kompetenz, wertschätzende Haltung sowie Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit EDV-Verfahren und MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in fachbezogene Programme
- Flexible Arbeitszeiten (vormittags/nachmittags, je nach Bedarf der Zielgruppe)
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
- Überprüfung auf längerfristige Beschäftigung durch angestrebte Projektverlängerung
- Umfangreiche Qualifizierungsangebote zu bedarfsgerechten, relevanten und aktuellen Themen
- Entfaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Respektvolle, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Anstellung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eingruppierung gemäß Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE
- Tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Attraktive tarifliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Weitere Möglichkeiten der Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Maßnahmen der Gesundheitsförderung
Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir stehen der aktiven Mitarbeit in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren von Seligenstadt positiv gegenüber, sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung sind.
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Amtsleitung unter 06182 / 87-4000 zur Verfügung.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Juli 2025 unter Nennung der Kennziffer SuE-AfSI-2025-02 per E-Mail an:
bewerbungen@seligenstadt.de
an den
Magistrat der Einhardstadt Seligenstadt, Rechts- und Personalamt
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei.