Stellenausschreibung
Seite teilen
AndereZentrum für Fremdsprachenausbildung:
Bereich Fremdsprachen
Wir vergeben zum Wintersemester 2024/25 im Umfang von (6 SWS = 78 Einzelstunden für das WiSe) einen
Lehrauftrag für Französisch im WiSe 2024/25
Das Zentrum für Fremdsprachenausbildung (ZFA) bietet für die Mitglieder der Ruhr-Universität in den modernen Fremdsprachen die Sprachlernangebote an, die nicht als Bestandteil von philologischen Studiengängen erbracht werden. Alle Angebote richten sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) aus und vermitteln berufs- und studienbezogene Kompetenzen.
Umfang: Teilzeit
Dauer: befristet, 6 Monate
Beginn: zum Wintersemester 2024/25
Bewerben bis: 10.08.2024
Ihre Aufgaben:
- Durchführung (inklusive Vor- und Nachbereitung) von kompetenzorientierten Sprachlehrver-anstaltungen in Französisch auf den Niveaustufen A1 bis A2
- Mitarbeit bei der Erstellung, Durchführung und Korrektur von Abschlussprüfungen
- Ggf. Mitarbeit an UNIcert®-Prüfungen (bei zusätzlicher Vergütung)
Ihr Profil: - Kompetenzen im Französischen mindestens auf der Niveaustufe C1 (GeR)
- Kompetenzen im Deutschen mindestens auf der Niveaustufe B2 (GeR)
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Französisch als Fremdsprache, Applied Linguistics, Sprachlehrforschung, Romanistik oder Fremdsprachendidaktik
- fundierte Kenntnisse in modernen Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen
- Lehrerfahrung, möglichst im Hochschulbereich
- Erfahrung mit und Bereitschaft zu in Präsenz sowie__ online durchgeführter Lehre
- Motivation, Engagement und Teamgeist sowie die Bereitschaft zur Kommunikation und Kollaboration auch auf Distanz
Wir bieten: Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitergehende Informationen:
Die Höhe der Vergütung für den Lehrauftrag liegt bei 46 € pro Unterrichtsstunde.
Die Kurszeiten sind in Absprache mit dem Sprachenverantwortlichen für Französisch - vorbehaltlich Raumverfügbarkeiten - frei wählbar, müssen aber von Mo bis Fr angeboten werden. Online-Unterricht ist nur in Ausnahmefällen und nur für einzelne Sitzungen möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inklusive einer Aufstellung der gehaltenen Lehrveranstaltungen per E-Mail (in Form einer zusammengefügten pdf-Datei) an folgende Adresse: miriam.zumbusch@rub.de .
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Frau Miriam Zumbusch , Tel.: +49 234 32 24020
Maxime Behning , Tel.: +49 234 32 24285
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 3571 bis zum 10.08.2024 über unser Online-Bewerbungsportal
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150
SOCIAL MEDIA
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote