Die GMSH sucht eine/n Ingenieur/in (m/w/d) für öffentliches Baurecht im Landesbau an den Standorten Flensburg, Itzehoe, Kiel, Lübeck oder Schleswig. Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein bietet die GMSH spannende Aufgaben und flexible Arbeitszeitmodelle. Der/Die zukünftige Mitarbeiter/in ist für die Einhaltung des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts zuständig und berät die an der Planung und am Bau beteiligten Kollegen. Die Stelle ist unbefristet und bietet Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E12. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des öffentlichen Bauens in Schleswig-Holstein mit!
Als Ingenieur/in (m/w/d) für öffentliches Baurecht im Landesbau bei der GMSH in Flensburg, Itzehoe, Kiel, Lübeck oder Schleswig erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung zwischen 46.500 und 73.600 Euro sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Die GMSH ist der zentrale Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein und setzt mit ihren 1.700 Mitarbeitern Maßstäbe im öffentlichen Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Wenn Sie einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten suchen, sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
Als Experte/in für öffentliches Baurecht sind Sie für die Sicherstellung der Einhaltung des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung von Kollegen in bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Fragen
- Baurechtliche Prüfung von Zustimmungsverfahren und Abweichungsanträgen
- Koordination von Genehmigungsverfahren im Baunebenrecht
- Begutachtung von Baustellen und Bestandsgebäuden
- Durchführung von Brandverhütungsschauen
- Abstimmung zum vorbeugenden Brandschutz
- Erstellung und Prüfung von Brandschutzkonzepten
- Verfassen von Stellungnahmen zu baurechtlichen Themen
- Abnahmen von Bauleistungen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Brandschutz oder einem vergleichbaren Studiengang
- Qualifikation als Fachplaner/in oder Sachverständige/r für vorbeugenden Brandschutz (oder Bereitschaft, diese zu erwerben)
- Interesse an energieeffizientem Bauen und Klimaschutz
- Erste Berufserfahrung in der Bearbeitung baurechtlicher Fragestellungen
- Klar, präzise und verständliche Kommunikation in Wort und Schrift
- Freude an baurechtlichen Fragestellungen und eine gute Urteilsfähigkeit
- Entscheidungsfreude bei der Anwendung baurechtlicher Vorschriften
- Teamfähigkeit und wertschätzender Umgang
- Führerschein Klasse B für Dienstreisen
Unser Profil – Das bieten wir:
- Unbefristetes und teilzeitfähiges Arbeitsverhältnis
- Dienstort in Kiel, Flensburg, Lübeck, Itzehoe oder Schleswig mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vergütung nach TV-L bis E12
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub, Zeitausgleich bei Überstunden und freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket
- Individuelle Einarbeitung und vielfältige Fort- und Weiterbildungen
- Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Flexibles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
Wir legen Wert auf berufliche Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen.
Ihr Kontakt
Kim-Christin Haberl
Tel: 0431 599-1093
Jetzt bewerben
bis 11.08.2024