Die Stadt Essen sucht eine engagierte und kompetente Sachbearbeiter*in für den Integrationpoint im Fachbereich 38. Zu den Hauptaufgaben gehören die Bearbeitung von Anträgen auf Aufenthaltserlaubnis, Schriftverkehr und die Erstellung von Bescheinigungen. Gesucht wird eine Person mit einer Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbarer Qualifikation sowie Kenntnissen im Ausländerrecht oder der Bereitschaft, sich diese anzueignen. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, mobiles Arbeiten ist möglich. Die Stadt Essen bietet flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 38 -Zentrale Ausländerbehörde, Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten- eine*n
Sachbearbeiter*in Integrationpoint
Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 LBesO | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.11.2024 | Kennziffer: 2024-147-38-VE | Mobiles Arbeiten möglich
Diese Position kann auch in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden oder durch Jobsharing mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Schederhofstraße 45, 45145 Essen).
Ihre Aufgaben im Team "Integrationpoint":
- Entgegennahme, Prüfung und zügige Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- Effizienter Schriftverkehr in einfachen Fällen sowie sorgfältiges Anlegen und Vervollständigen von Datensätzen
- Professionelle Ausstellung von ausländerrechtlichen Bescheinigungen und Fiktionsbescheinigungen
- Sorgfältige Prüfung und Ausstellung von Ausbildungs- bzw. Beschäftigungsduldungen
- Erstellen von Anfragen bei der Bundesagentur für Arbeit zur Einholung von Zustimmungen für Arbeitserlaubnisse
- Anordnung der Nebenbestimmungen gemäß Beschäftigungsverordnung (BeschV) und sonstiger aufenthaltsrechtlicher Bestimmungen
Ihr Profil:
- Bestandene Laufbahnprüfung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) oder
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsförderung / Arbeitsmarktdienstleistungen oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw.
- Abgeschlossener Basislehrgang oder
- Abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau*Bürokaufmann, Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation bzw.
- Abgeschlossene Ausbildung und mindestens zweijährige Tätigkeit in einem Aufgabenbereich mit Verwaltungs-, Büro- oder Kundenorientierung sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an einem berufsbegleitenden Basislehrgang
- Routinierte Anwendung der MS-Office-Produkte
- Fundierte Kenntnisse im Ausländerrecht oder die Motivation, sich diese kurzfristig anzueignen
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
Zusätzlich wünschenswert:
- Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit, gute Umgangsformen
- Methodenkompetenz: Überblick, Urteilsfähigkeit
Das erwartet Sie bei der Stadt Essen:
- Eine krisensichere Anstellung bei einer starken Arbeitgeberin
- Attraktive Bezahlung nach TVöD bzw. LBesO sowie jährliche Sonderzahlung für Beschäftigte
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge für Ihre Zukunft
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Gefördertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an:
Herrn Bergmann, Telefon: 0201/88-38 202, Fachbereich 38 -Zentrale Ausländerbehörde, Staatsangehörigkeiten- und Ausländerangelegenheiten-.
Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei:
Herrn Kallabis, Telefon: 0201/88-10 250, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Werden Sie Teil des Teams Stadt Essen!
Die Stadt Essen lebt Vielfalt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wenn Sie unser Team verstärken möchten, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.11.2024 über unser Onlineformular.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die vielfältigen Herausforderungen meistern wir gemeinsam mit engagiertem Personal. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Stadt aktiv mit!