Das Helene-Lange-Gymnasium in Fürth sucht eine engagierte Verwaltungskraft (m/w/d) zur Verstärkung des Schulsekretariats ab dem 01.10.2025. Zu den Hauptaufgaben gehören die Betreuung von Schülerangelegenheiten, die Pflege von Schülerakten und die Unterstützung der Schulleitung. Die Stelle umfasst zudem allgemeine Verwaltungstätigkeiten und die Kommunikation mit Schülern, Eltern und Partnern der Schule. Gesucht wird eine teamfähige Person mit einschlägiger Ausbildung und guten EDV-Kenntnissen, die Freude an einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise hat. Die Position ist teilzeitfähig mit 20,05 Wochenstunden und wird nach TV-L Entgeltgruppe 5 vergütet.
Für das Helene-Lange-Gymnasium Fürth suchen wir zum 01.10.2025 eine engagierte Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortliche Betreuung von Schülerangelegenheiten (Aufnahme, Verwaltung im Programm ASV, Zusammenarbeit mit der Offenen Ganztagsschule)
- Umfassende Pflege der Schülerakten (Anlage, Anforderung, Weitergabe, Ablage) sowie Archivpflege
- Erstellung von Statistiken für Behörden und Kontaktpflege zu wichtigen Schulpartnern
- Unterstützung der Schulleitung bei der Jahresberichtserstellung und Verwaltung des Eltern-Portal-Zugangs
- Organisation der Buchausleihe in der Unterstufenbibliothek
Sonstige allgemeine Aufgaben:
- Erste Anlaufstelle im Schulsekretariat für Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Partner
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Telefon-/Postdienst, Schriftverkehr, Registratur, Auskünfte, Mithilfe bei Konferenzen, Wahlen und Sprechtagen)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Fachangestellte/r bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r etc.)
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
- Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber Schülern, Eltern, Lehrkräften und Besuchern
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit, Freude an Zusammenarbeit und Übernahme von Vertretungsaufgaben
- Organisatorisches Geschick und selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich schulinterner Software
- Berufserfahrung in einem Schulsekretariat ist von Vorteil
Ausschreibende Behörde:
Bayerisches Landesamt für Schule
Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich:
Helene-Lange-Gymnasium Fürth
Beschäftigungsort:
Fürth
Eingruppierung:
Die Vergütung erfolgt nach TV-L (Entgeltgruppe 5 TV-L).
Teilzeitfähigkeit:
Die Stelle ist im ausgeschriebenen Umfang teilzeitfähig.
Teilzeitanteil:
20,05 Stunden pro Woche (50 % der Regelarbeitszeit)
Ansprechpartner/in:
Informationen zu den Arbeitsbedingungen:
Herr OStD Drechsel (Schulleiter Helene-Lange-Gymnasium Fürth, Tel. 0911 974 2181)
Informationen zu Verfahrensfragen:
Frau Ballak (Bayerisches Landesamt für Schule, Tel. 09831 5166-214)
Erbetene Bewerbungsunterlagen:
Übliche Bewerbungsunterlagen
Adresse für Bewerbungen:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Dokument (maximal 5 MB) per E-Mail an m.drechsel@hlg-fuerth.de oder per Post an die folgende Adresse:
Helene-Lange-Gymnasium Fürth
-Schulleitung-
Tannenstraße 19
90762 Fürth
Weitere ergänzende Angaben:
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.
Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.
Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Stellenausschreibung samt Datenschutzinformationen finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Landesamts für Schule (https://www.las.bayern.de).
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt:
01.10.2025
Bewerbungsschluss:
04.06.2025