Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundeswehr sucht eine engagierte Fachkrankenpflegekraft für Anästhesie- und Intensivmedizin (m/w/d) in Ulm, wobei auch andere Standorte wie Koblenz, Hamburg und Berlin in Frage kommen. Zu den Aufgaben gehören die Versorgung und Betreuung von Patienten im stationären und ambulanten Bereich, die Überwachung von Vitalfunktionen sowie die Assistenz bei medizinischen Eingriffen. Geboten werden ein sicherer Arbeitsplatz, ein vielseitiges Aufgabenspektrum und ein attraktives Gehalt mit diversen Zulagen. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu besetzen. Die Bundeswehr fördert zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Benefits und Qualifikationen
- Attraktives Gehalt (2.065,- € und 3.474,- € netto)
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform
Stellenausschreibung
Stellenbezeichnung
Fachkrankenpflegekraft Anästhesie- und Intensivmedizin (m/w/d) in Ulm
- Besoldungsgruppe: A3-A9, angegebene Gehaltsspanne als Nettobeträge ausgewiesen
- geplantes Einstellungsdatum: 31.12.2024
- Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit
- ID: 1-Fw-FKrPf-AI-2024-E
Unternehmen
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSORT: Ulm
Weitere mögliche Beschäftigungsorte: Koblenz, Hamburg, Ulm, Berlin
Stellenbeschreibung
Versorgung und Betreuung von Kameradinnen und Kameraden sowie zivile Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Bereich
- Gesundheitszustand Ihrer Patientinnen und Patienten beobachten und dokumentieren
- Vitalfunktionen von schwer- und schwerstkranken Personen überwachen
- Medizinische Instrumente und Behandlungsräume vorbereiten
- Assistenz bei Vorsorge-, Therapie- sowie Rehabilitationsmaßnahmen
- Unterstützung bei operativen Eingriffen und Anästhesieverfahren
- Genesungsprozess der Patientinnen und Patienten begleiten und aktiv unterstützen
- Tätigkeit entspricht dem Berufsfeld Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger mit Weiterqualifikation Fachkrankenpflegerin / Fachkrankenpfleger (früher Krankenschwester, Intensivpflegerin /Intensivpfleger)
- Einblick in den Dienst: https://www.youtube.com/watch?v=GtNzog9MWxQ
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- Vielseitiges Aufgabenspektrum
- Spannende und herausfordernde Tätigkeiten
- Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
- Arbeit in einem kameradschaftlichen Umfeld
- Unentgeltliche truppenärztliche Versorgung
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.065,- € und 3.474,- € netto, Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/sites/default/files/2022-07/bezuegebeispiele-feldwebel-data.pdf
- Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Nachtdienste
- Ggf. Zuschläge für wechselnde Schichtdienste (inkl. Nachtschichten)
- Zusätzliche Stellen- und Erschwerniszulagen von bis zu 370,- € monatlich bei Beschäftigung in Bundeswehrkrankenhäusern möglich
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform (auch für private Fahrten)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ausgleich evtl. anfallender Überstunden in Freizeitausgleich
QUALIFIKATIONSERFORDERNISSE
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsbürgerschaft (Ausnahmen im Einzelfall nach Genehmigung)
- Mittlere Reife oder Berufsausbildung mit Hauptschulabschluss oder Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung oder
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) + Weiterqualifikation in der Fachkrankenpflege (mit verwertbarer, anerkannter Berufsausbildung + ggf. mehrjähriger Erfahrung besteht die Möglichkeit zur Einstellung mit höherem Dienstgrad)
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung
- Zustimmung zur gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. Sicherheitsüberprüfung
- Dienstzeit zwischen 3 und 16 Jahren. Mit förderlichem Berufsabschluss, Einstellung mit höherem Dienstgrad und kürzeren Verpflichtungszeiträumen möglich.
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN
Bewerbung und Einstellung ist das ganze Jahr über möglich (nicht nur zum 31.12. wie oben genannt).
FRAUENFÖRDERUNG
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
INTEGRATION
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bei unserer Beratungsdienstleistung im Rahmen des Bundeswehr Hiring-Events handelt es sich nicht um ein klassisches Vorstellungsgespräch, sondern um eine Informationsvermittlung und das Angebot der Begleitung in den Bewerbungsprozess.
In der angegebenen Gehaltsspanne sind die Nettobeträge ausgewiesen.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Gehalt: 2.065,00€ - 3.474,00€ pro Monat
Arbeitsort: Vor Ort