Stichworte
Zusammenfassung
Pfizer sucht einen (Senior) Medical Affairs Scientist (m/w/d) im Außendienst für den Bereich Onkologie/Hämatologie. In dieser Rolle betreuen Sie medizinisch-wissenschaftlich Expert:innen, initiieren Fortbildungs- und Forschungsprojekte und sind Treiber im regionalen Netzwerk. Die Position erfordert fundiertes Fachwissen, Erfahrung im Medical Affairs Bereich und starke Kommunikationsfähigkeiten. Der Arbeitsort ist feldbasiert in der Region Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen.
Benefits und Qualifikationen
- Berufserfahrung im Bereich Medical Affairs mit Schwerpunkt Onkologie
- Tiefes medizinisch-pharmazeutisches Fachwissen
- Erfahrung im Projektmanagement
Stellenausschreibung
Weltweit engagieren sich die Mitarbeitenden von Pfizer täglich dafür, das Wohlbefinden zu verbessern, Krankheiten vorzubeugen und Behandlungs- sowie Heilungschancen bei schwerwiegenden Erkrankungen zu erweitern. Seit über 170 Jahren arbeiten wir daran, für jeden, der sich auf uns verlässt, einen Unterschied zu machen. Während wir unser Geschäft global ausbauen und Medikamente sowie Impfstoffe entwickeln, suchen wir stets nach neuen Talenten. Aktuell suchen wir Sie als:
(Senior) Medical Affairs Scientist (m/w/d) Außendienst für Onkologie/ Hämatologie
Region: Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen – feldbasiert
Das erwartet Sie:
Als (Senior) Medical Affairs Scientist sind Sie ein wichtiger Bestandteil der Medical-Affairs-Abteilung von Pfizer Oncology in Deutschland. Sie verantworten die medizinisch-wissenschaftliche Betreuung von regionalen, nationalen und internationalen klinischen sowie wissenschaftlichen Expert:innen in Ihrer Region. Sie initiieren, koordinieren und begleiten medizinische Fortbildungs- und Forschungsprojekte auf regionaler sowie nationaler Ebene und sind ein zentraler Treiber innerhalb des regionalen und nationalen Netzwerkes von Pfizer im Bereich der Hämatologie.
-
Als Expert:in für medizinisch-wissenschaftliche Fragen im Bereich der Hämatologie arbeiten Sie eng mit Kolleg:innen in einem cross-funktionalen Team aus Medizin, Marketing und Vertrieb zusammen.
-
Sie pflegen engen Kontakt zu regionalen, nationalen und internationalen klinischen sowie wissenschaftlichen Expert:innen und klinischen Studienzentren in der Hämatologie in Ihrer Region.
-
Sie vermitteln auf Anfrage aktuelle und ausgewogene wissenschaftliche Informationen zu Pfizers Arzneimitteln in der Hämatologie (in-line- und Pipeline-Portfolio) und diskutieren diese Daten mit klinischen Expert:innen in Einzel- und Gruppengesprächen.
-
Sie engagieren sich gemeinsam mit internen und externen Partnern bei der Konzeption und Durchführung von hochkarätigen medizinischen Weiterbildungs- und Fortbildungsprojekten für Ärzt:innen.
-
Sie organisieren und führen regionale sowie nationale Advisory Boards in der Hämatologie durch und kommunizieren die gewonnenen Erkenntnisse strukturiert in (inter-)nationale medizinische und cross-funktionale Teams von Pfizer.
-
Sie sind in die Mitbetreuung von klinischen Studien von Pfizer sowie von Investigator Sponsored Research-Projekten eingebunden.
-
Sie stehen den Kolleg:innen im Marketing und Vertrieb als interner medizinisch-wissenschaftlicher Experte für Fragen rund um Pfizer-Arzneimittel sowie für Pfizer relevante hämatologische Entitäten zur Verfügung und schulen diese Kolleg:innen in diesen Themengebieten.
-
Sie unterstützen und bewerten aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht aktuelle Ergebnisse aus der klinischen Forschung und wichtige Publikationen bzw. Kongressbeiträge in den für Pfizer relevanten hämatologischen Indikationsgebieten.
Das bringen Sie mit:
-
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Veterinärmedizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften (Sachkenntnis gemäß §75 des Arzneimittelgesetzes) inklusive Promotion.
-
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie im Bereich Medical Affairs mit Schwerpunkt Onkologie (idealerweise im Bereich Hämatologie) sowie über klinische/wissenschaftliche Erfahrung im Indikationsgebiet Hämatologie.
-
Sie besitzen fundiertes medizinisch-pharmazeutisches Fachwissen (inkl. wissenschaftlicher Methodik und Interpretation von klinischen Studien mit Indikationsbezug Onkologie und idealerweise in der Hämatologie) sowie spezifische Fachkenntnisse zum Gesundheitswesen (Arzneimittel-Behörden, Ärzt:innen, Pharmazie), zu den Produkten und zum Markt im Indikationsgebiet.
-
Sie haben Erfahrung im Projektmanagement, mit digitalen Kommunikationstools und in der Netzwerkarbeit sowie exzellente Fähigkeiten in der Arbeitsorganisation (Selbstorganisation, Administration und Berichtswesen).
-
Sie besitzen ausgeprägte Präsentations-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Teamgeist, die Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung innerhalb von Teams bzw. für Projekte.
-
Sie haben eine hohe intrinsische Motivation und Fähigkeit zur Motivation von Kolleg:innen sowie ein herausragendes Koordinations-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen.