Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit in Erfurt sucht eine/n Fachassistent/in im Bereich Leistungsgewährung/Recht. In dieser Position bearbeiten Sie Geldleistungen, prüfen Anspruchsvoraussetzungen und erteilen Auskünfte an Kunden. Die Stelle ist befristet und bietet eine strukturierte Einarbeitung sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Die Bundesagentur für Arbeit fördert Chancengleichheit und Vielfalt.
Benefits und Qualifikationen
- Strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Bezahlung nach Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
Stellenausschreibung
Wir gestalten den Arbeitsmarkt aktiv mit – das ist unsere Verantwortung. Werden Sie Teil der Bundesagentur für Arbeit und unterstützen Sie Menschen beruflich. Wir suchen Sie als Fachassistent/in Leistungsgewährung im Operativen Service der Agentur für Arbeit. Diese Tätigkeit ist ideal zur Integration zugewanderter Menschen geeignet.
Ihre Aufgaben: Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Organisationen durch die Bearbeitung und Gewährung von Geldleistungen unterstützen. Sie prüfen Anspruchsvoraussetzungen und sorgen für die korrekte und rechtzeitige Auszahlung von Geldleistungen. Sie informieren und beraten Kunden in leistungsrechtlichen Angelegenheiten.
- Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) oder mittlerer Bildungsabschluss mit zweijähriger Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen (Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung).
Wir legen Wert auf:
- Positive Grundeinstellung und Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung.
- Gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte und deren Umsetzung.
- Fundierte MS-Office- und IT-Kenntnisse sowie IT-Affinität.
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft.
- Kenntnisse der Büroorganisation und verwaltungstechnischer Abläufe.
- Eigenständige Arbeitsweise und zielgerichtete Zusammenarbeit.
Idealerweise bringen Sie mit:
- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen.
- Fähigkeit zu sorgfältiger und termingerechter Arbeit.
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten und Grundkenntnisse im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X).
Wir bieten: Eine befristete Beschäftigung bis 31.03.2026. Strukturierte Einarbeitung, flexible Arbeitszeitmodelle und eine Bezahlung mindestens nach Tätigkeitsebene V Stufe 1 des Tarifvertrags der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 3.042 €). Weitere Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung) sind möglich.
Die Bundesagentur für Arbeit fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik und bieten flexible Arbeitszeitmodelle.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit erwünscht.
Hinweis: Auswahlgespräche können per Skype for Business durchgeführt werden.
Über uns: Die Bundesagentur für Arbeit – bringt weiter. Wir sind die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und engagieren uns im gesellschaftlichen Auftrag. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen, Wertschätzung und offener Kommunikation. Wir bieten vielfältige berufliche Tätigkeiten, strukturierte Personalentwicklung, Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement.