Sachbearbeitung (m/w/d) „Wohnraumsicherung/Hilfen zur Energieversorgung“ Dortmund Teilzeit Stadt Dortmund Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) Dortmund Teilzeit Stadt Dortmund Projektkoordination (m/w/d) MigraDo Dortmund Vollzeit Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Dortmund
Die Stadt Dortmund sucht im Auftrag der Kulturbetriebe Dortmund eine/n Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste zur Betreuung der Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U. Die Position umfasst die bibliothekarische Pflege und Betreuung der Mediathek, die Katalogisierung und Softwarepflege der Bibliothek sowie die Entwicklung von Konzepten zur Öffnung der Bibliothek für ein interessiertes Publikum. Die Stelle ist nach TVöD-V EG 9a bewertet und richtet sich an Bewerber/innen mit Erfahrung im Bibliotheksbereich. Die Kulturbetriebe Dortmund bieten ein vielseitiges Arbeitsumfeld in einem lebendigen Kulturzentrum.
Kontakt
Bei den Kulturbetrieben Dortmund, einer städtischen Einrichtung, ist im Geschäftsbereich Dortmunder U zeitnah eine Stelle als
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
für die Kunstbibliothek Weitwinkel des Museum Ostwall im Dortmunder U zu besetzen.
Die Kulturbetriebe Dortmund umfassen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Musikschule, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv, Dortmunder U und die Geschäftsleitung.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V bewertet.
Gesucht werden Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek) mit Erfahrung und Bereitschaft zur Einarbeitung in Katalogisierung, Bibliothekssoftware und Angebotsentwicklung Kultur/Bildung.
Das Dortmunder U ist ein öffentlicher Ort für Austausch über Kunst, Medien und Kultur der Gegenwart. Hier sind das Museum Ostwall, der Hartware Medienkunstverein, die Dortmunder Hochschulen, die Digitale Kultur und das Innogy/e-on Forum mit Kunstkino vertreten. Wechselausstellungen und Gastronomie ergänzen das Angebot. Vielfalt und Offenheit prägen die Einrichtung.
Das Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) beherbergt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Nach 60 Jahren "Am Ostwall" befindet es sich nun im Dortmunder U, wo auf zwei Etagen die Sammlung ausgestellt wird. Schwerpunkte sind Fluxus, europäische Klassische Moderne (Expressionismus), Informel, Zero, Nouveau Réalisme und Gegenwartskunst (Video, Fotografie, Rauminstallationen). Die Sammlung dient auch als Basis für Wechselausstellungen auf der 6. Etage.
Die Kunstbibliothek Weitwinkel des Museum Ostwall im Dortmunder U (Ebene 5) beherbergt den Buchbestand des Museums. Kunstzeitschriften der 1950er, Ausstellungskataloge, Monografien zu Künstler*innen der MO_Sammlung und Fachliteratur sind hier zu finden. Publikationen der anderen Institutionen im Dortmunder U sind ebenfalls verfügbar, und Themensammlungen zu aktuellen Ausstellungen werden zusammengestellt. Die Bibliothek steht allen Besucher*innen des Dortmunder U offen und umfasst rund 20.000 Titel als Präsenzbibliothek.
Die Kunstbibliothek ist ein fortlaufendes Projekt: Nach der Erweiterung des Buchbestands über Jahrzehnte erfolgt nun die Einspeisung in den digitalen Bibliothekskatalog und eine systematische Umsortierung.
Der*die Stelleninhaber*in soll diesen Prozess begleiten, die bibliothekarische Pflege und Betreuung der Mediathek weiterführen sowie Konzepte für die Öffnung für ein interessiertes Publikum entwickeln.
Sachbearbeitung (m/w/d) „Wohnraumsicherung/Hilfen zur Energieversorgung“ Dortmund Teilzeit Stadt Dortmund Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) Dortmund Teilzeit Stadt Dortmund Projektkoordination (m/w/d) MigraDo Dortmund Vollzeit Stadt Dortmund
Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in für Quereinsteiger*innen (m/w/d) Dortmund Vollzeit/Ausbildung Stadt Dortmund Arzt (m/w/d) in der Weiterbildung für die Diabetologie Dortmund Vollzeit Klinikum Dortmund gGmbH