Die Fraport AG sucht Auszubildende zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) mit Schwerpunkt auf die Sicherheitsleitstelle am Flughafen Frankfurt am Main. In dieser anspruchsvollen Ausbildung lernen die Auszubildenden, die zentrale operative Drehscheibe der Unternehmenssicherheit kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen in der Sicherheitsleitstelle und bei der FraSec Flughafensicherheit GmbH. Die Auszubildenden werden in die Koordination von Einsatzkräften und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften eingewiesen. Wer die Faszination Flughafen erleben möchte und ein dynamisches Arbeitsumfeld sucht, ist hier genau richtig.
Die Sicherheitsleitstelle ist das Herzstück der Unternehmenssicherheit der Fraport AG. In einer hochmodernen Leitstelle koordinieren die Einsatzsachbearbeiter:innen jährlich rund 250.000 Einsätze, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf am Frankfurter Flughafen zu gewährleisten. Werde Teil eines dynamischen Teams und meistere gemeinsam die hohen Sicherheitsanforderungen eines internationalen Flughafens. Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du alle notwendigen Fähigkeiten, um eine Schlüsselrolle in diesem Team zu übernehmen.
Du willst hinter die Kulissen blicken und die Welt des Flughafens entdecken?
Zum Ausbildungsstart am 1. September 2026 suchen wir dich für die
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) (2026) mit Schwerpunkt Sicherheitsleitstelle
Das erwartet dich während der Ausbildung:
- Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre. Die theoretischen Grundlagen werden dir im Blockunterricht an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim vermittelt.
- Deine praktische Ausbildung absolvierst du im Fraport-Konzern, mit Fokus auf die Sicherheitsleitstelle der Fraport AG und die FraSec Flughafensicherheit GmbH.
- Du stellst die Einhaltung der Verkehrs- und Zulassungsregeln sicher und förderst so die Verkehrssicherheit auf dem Flughafengelände. Dazu gehört auch das Fahren unter Blaulicht.
- Du achtest auf die Einhaltung der Flughafenbenutzungsordnung.
- Du überprüfst und überwachst die vorgeschriebenen Sicherheits- und Schutzeinrichtungen und gehst gegen widerrechtliche Nutzungen vor.
- Du koordinierst und dokumentierst in der Sicherheitsleitstelle die operativen Maßnahmen der Security-Einsatzkräfte am Flughafen Frankfurt.
- In enger Zusammenarbeit mit den Behörden trägst du zur Erfüllung der Vorgaben des § 8 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) bei.
- Zur Förderung deiner persönlichen Entwicklung bieten wir dir verschiedene Schulungen und Seminare an.
Das bringst du mit:
- Du besitzt einen Realschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss und interessierst dich für Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Du bist zu Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt und hast den Führerschein Klasse B.
- Du verfügst über Grundkenntnisse in Office-Programmen (Word, Excel, Outlook).
- Du besitzt ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Ein freundliches Auftreten gegenüber Kund:innen, Vorgesetzten und Kolleg:innen ist für dich selbstverständlich, sowohl im persönlichen Gespräch als auch am Telefon.
- Du denkst und handelst analytisch sowie verantwortungsbewusst und bist in der Lage, Konflikte lösungsorientiert zu lösen.
- Du hast ein gutes Auffassungsvermögen und eine situationsgerechte Organisations- und Entscheidungsfähigkeit, besonders in Stresssituationen.
- Du bist zuverlässig, psychisch belastbar, arbeitest gerne im Team und bist bereit zum Wechselschichtdienst. Zudem bist du körperlich fit.