Stichworte
Zusammenfassung
Die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH sucht motivierte Quereinsteiger (m/w/d) für eine umfassende Ausbildung zum Triebfahrzeugführer in Parchim. Die Ausbildung startet am 06.10.2025 und bietet eine hochklassige Qualifizierung mit anschließender unbefristeter Anstellung. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet Sie ein attraktives Einstiegsgehalt und zahlreiche Benefits. Werden Sie Teil eines modernen Eisenbahnverkehrsunternehmens und gestalten Sie die Zukunft des Nahverkehrs im Osten Deutschlands mit.
Benefits und Qualifikationen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Hohes Einstiegsgehalt mit Zuschlägen
- Betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, ein zukunftsorientiertes Eisenbahnverkehrsunternehmen, sucht Verstärkung für den Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit 86 modernen Zügen befördern wir jährlich 33 Millionen Fahrgäste auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von 1.790 Kilometern. Werde Teil des größten privaten Eisenbahnunternehmens im Osten Deutschlands!
Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) in Schwerin, Start 06.10.2025
Darum Triebfahrzeugführer/-in bei der ODEG werden:
- Exzellente Ausbildung durch eine anerkannte und zertifizierte Organisation
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Qualifizierung
- Tägliche Rückkehr an den Wohnort
- Attraktives Einstiegsgehalt von 3.547 € plus ca. 350 € Zuschläge nach der Ausbildung
- Bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 38,5-Stunden-Woche
- Reduzierung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028
- Optimale Work-Life-Balance dank verbindlichem Jahresruhetagsplan
- Weihnachtsgeld in Höhe von 50% des Bruttomonatsgehalts
- Betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung
- Vergünstigungen durch Corporate Benefits, eine Gutscheinkarte und Jobticket
Inhalte der Ausbildung
Der nächste Quereinstieg in Schwerin beginnt am 06. Oktober 2025 und dauert zwölf Monate.
Innerhalb von zwölf Monaten erlernst du alle Regelwerke und Signale, übst am Simulator und fährst unter Anleitung erfahrener Lokführer.
Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung erhältst du den Führerschein Klasse B als Triebfahrzeugführer/-in – dein Start in einen zukunftssicheren Beruf!
Ausbildungsorte: Theorie in Brandenburg a.d.H. / Praxis in den Bediengebieten der ODEG
Die Qualifizierung wird durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter oder, falls dies nicht möglich ist, durch die ODEG finanziert.
Dein Profil
- Mindestalter 19 Jahre, keine Altersbeschränkung, idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1, bessere Sprachkenntnisse empfohlen)
- Schulabschluss (mind. Sekundarstufe I)
- Gesundheitliche und psychische Eignung (u. a. gutes räumliches und Farbsehvermögen)
- Erfolgreiches Bestehen eines Einstellungstests
- Einwandfreies Führungszeugnis und möglichst eintragsfreies Fahreignungsregister
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Technisches Verständnis und Konzentrationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz
- Ideal: Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger
- Mobilitätsbereitschaft, PKW-Führerschein von Vorteil
*(Stand Tarifvertrag ab 03/24; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke)
Auch für Quereinsteiger/-innen 50+ geeignet.
Kontakt
bewerbung@odeg.de
odeg-karriere.de
Art der Stelle: Vollzeit
Gehalt: ab 3.547,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Abendschicht
- Feiertagsarbeit
- Frühschicht
- Nachtschicht
- Spätschicht
- Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Empfehlungsprogramm
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Firmenhandy
- Mitarbeiter-Rabatt
Sonderzahlung:
- Überstundenzuschläge
- Weihnachtsgeld
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 06.10.2025