Montageschlosser (m/w/d) Heppenheim Vollzeit spp direkt Darmstadt GmbH Niederlassung Worms Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit für Deutsch, Englisch oder GRW für unser Freies Gymnasium Weinböhla Teilzeit gGmbH Dr.P.Rahn&Partner,Schulen freier Trägerschaf
Stadt Dormagen
Dormagen
Die Stadt Dormagen sucht engagierte Auszubildende für die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab dem 01.09.2025. Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Einheiten in Düsseldorf, im Krankenhaus Rhein-Kreis Neuss und an der Verbundlehrrettungswache Dormagen. Gesucht werden teamfähige, verantwortungsbewusste und lernbereite Personen mit mindestens Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung. Die Stadt bietet eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Jahressonderzahlung und weitere Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung und ein persönliches Notebook für die Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung und zum Einstieg in die feuerwehrtechnische Beamtenlaufbahn.
Die Stadt Dormagen mit rund 65.000 Einwohnern, große kreisangehörige Stadt und Trägerin von Rettungswachen im Rhein-Kreis Neuss, bietet zum 01.09.2025 im Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst drei Ausbildungsplätze für die
an. Es handelt sich dabei um eine staatlich anerkannte dreijährige Berufsausbildung nach dem Notfallsanitätergesetz. Das Ausbildungsverhältnis sowie die Ausbildungsvergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege und TVAöD-AT).
Wie läuft die Ausbildung zur Notfallsanitäterin | zum Notfallsanitäter ab?
Die Ausbildung besteht aus theoretisch-praktischen Unterrichtseinheiten, welche voraussichtlich am DRK Bildungszentrum Düsseldorf stattfinden und praktischen Ausbildungsabschnitten in einem Krankenhaus der Rhein-Kreis Neuss Kliniken sowie an der Verbundlehrrettungswache der Feuerwehr Dormagen.
Im Rahmen der Ausbildung wird ein anspruchsvoller und krisensicherer Beruf im medizinischen Bereich erlernt. Wichtig dabei ist neben Einfühlungsvermögen, einer schnellen Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein insbesondere auch die Befähigung und Motivation, im Team zu arbeiten. Darüber hinaus ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung auch nach Abschluss der Ausbildung ist die jährliche Zertifizierungen durch den ärztlichen Leiter Rettungsdienst des Rhein-Kreis Neuss verpflichtend und geht damit mit der Bereitschaft des lebenslangen Lernens einher.
Was muss ich für die Ausbildung mitbringen?
Solltest Du zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht volljährig sein, füge der Bewerbung bitte eine Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter bei.
Weitere Hinweise zu unseren Bewerbungsverfahren und Informationen darüber, was uns wichtig ist, erfährst Du hier!
Wir bieten:
Darüber hinaus bekommst Du für die Ausbildung ein persönliches Notebook.
Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme erfolgt der Einsatz als qualifizierte/r Notfallsanitäter/in im Bereich Rettungsdienst- und Krankentransport. Es besteht darüber hinaus regelmäßig die Möglichkeit, sich bei Interesse für eine Ausbildung zur/zum Brandmeister/in zu bewerben und damit in die feuerwehrtechnische Beamtenlaufbahn einzusteigen.
Wie und wo kann ich mich bewerben?
Interessierte bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 08.12.2024 über unser Online-Formular. Der Sporttest und die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 3. oder 4. Kalenderwoche 2025 statt.
Für weitere Auskünfte und etwaige Rückfragen zu der Stelle steht Dir seitens der Feuerwehr Dormagen der Verantwortliche des Bereichs Rettungsdienst Achim Mittnacht (Tel. 02133-257 1740) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Dir Tamara Brickmann (Tel. 02133-257 2148) vom Personalmanagement.
null
Montageschlosser (m/w/d) Heppenheim Vollzeit spp direkt Darmstadt GmbH Niederlassung Worms Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit für Deutsch, Englisch oder GRW für unser Freies Gymnasium Weinböhla Teilzeit gGmbH Dr.P.Rahn&Partner,Schulen freier Trägerschaf