FERCHAU GmbH in Ulm sucht einen engagierten Softwareentwickler Sensordaten (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Der ideale Kandidat wird in der agilen Softwareentwicklung, Algorithmenentwicklung (Sensorfusion/-tracking) und im Einsatz von KI/Machine Learning tätig sein. Die Stelle bietet die Möglichkeit, in spannenden Projekten der Luft- und Raumfahrt mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen. FERCHAU legt Wert auf Weiterbildung, Teamgeist und bietet flexible Arbeitsmodelle. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit!
Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und möchten sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann verstärken Sie FERCHAU als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Softwareentwicklungsprojekte. Sie wissen genau, was Sie technologisch drauf haben? Sie suchen einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, Ihr Engagement wertschätzt und Ihnen regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten bietet? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Aufgaben:
Das sind Ihre Aufgaben in unserem Team:
- Agile Softwareentwicklung zur Sensordatengenerierung/-verarbeitung
- Algorithmenentwicklung im Bereich Sensorfusion/-tracking
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
- Durchführung von Simulationen und Tests zur Validierung der Algorithmen
- Containerisierung der Applikationen (Deployment und Konfiguration)
- Durchführung von Code Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Erstellung technischer Dokumentationen
Das erwartet Sie bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Bei uns können Sie eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
Ihre Qualifikationen:
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Algorithmenentwicklung sowie Künstliche Intelligenz und Machine Learning
- Gute Kenntnisse in C++ und Linux, idealerweise Erfahrung mit weiteren Programmiersprachen
- Berührpunkte zu Containerisierungstechnologien wie Docker, Kubernetes etc.
- Analytische und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn Sie sich direkt bewerben - gern online unter der Kennziffer VA59-12510-UL bei Frau Elisabeth Hueske. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!