Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) sucht zum 18. August 2025 Auszubildende als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung am Standort Hamburg. Die Ausbildung umfasst die Analyse, Planung und Realisierung fachspezifischer Softwareanwendungen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte. Die betriebliche Ausbildung findet in verschiedenen Landesfunkhäusern und Senderstandorten statt. Der NDR fördert Diversität und freut sich besonders über Bewerbungen, die die Teams vielfältiger machen. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2024 online einzureichen.
Ausbildungsinhalte
Werde zum Profi in der Anwendungsentwicklung! Als Fachinformatiker*in entwickelst, planst und analysierst du maßgeschneiderte Softwarelösungen. Du sicherst die Qualität von Anwendungen, berücksichtigst die Wünsche der Anwender und hast dabei stets wirtschaftliche Aspekte im Blick. Das Testen und Beheben von Fehlern gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Beratung und Schulung von Anwendern.
Deine Ausbildung findet in den Landesfunkhäusern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie an den Senderstandorten Hamburg-Moorfleet und Steinkimmen statt. Die Ausbildung außerhalb Hamburgs erfolgt in mehrwöchigen Blöcken.
Das bringst du mit
- Guter Realschulabschluss oder höher.
- Ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis.
- Begeisterung für IT-Systeme.
- Erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil.
- Praktika oder erste Berufserfahrungen erhöhen deine Chancen.
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
- Mindestalter von 18 Jahren bei Ausbildungsbeginn.
- Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Anpassungsfähigkeit und pragmatische Lösungsfindung.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, dich auf neue Teams einzulassen.
- Bereitschaft zur Arbeit an wechselnden Einsatzorten und zu unterschiedlichen Zeiten.
- Einwandfreies Seh- und Hörvermögen sowie Farbtüchtigkeit.
- Gute Allgemeinbildung und Interesse am gesellschaftlichen Geschehen.
- Führerschein Klasse B (wünschenswert).
Das bieten wir dir
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag.
- Individuelle Förderung durch innerbetrieblichen Unterricht und Seminare.
- Verpflegung in der Studioküche an unseren Hauptstandorten.
- Sportangebote und tarifliche Leistungen, wie ein bezuschusstes Deutschlandticket.
Der NDR steht für Vielfalt! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die unsere Teams bereichern. Bei uns sind alle willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung.
Benötigst du Unterstützung im Bewerbungsprozess, z. B. aufgrund einer Behinderung? Dann lass es uns wissen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In dieser Berufsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Eine Eingangsbestätigung erfolgt nur bei vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsnachweise, ggf. FSJ-Bescheinigung).
Weitere Infos findest du auf unserer Homepage:
http://www.ndr.de/der_ndr/karriere/ausbildung/
Bewirb dich jetzt bis zum 31.10.2024 online unter Angabe der Kennziffer 2590!
Deine Ansprechpartnerin:
Manuela Molina 040 / 4156-5179
Norddeutscher Rundfunk
Personalentwicklung | Ausbildung