NXP Semiconductors in Hamburg sucht einen motivierten Werkstudenten (f/m/d) für das mm-Wave Lab im Bereich Automotive Radar. In dieser Position unterstützen Sie die Entwicklung und das Testen von Radar-SoCs für Fahrerassistenzsysteme. Zu den Aufgaben gehören mm-Wave-Messungen, Testautomatisierung und die Arbeit an eingebetteter Software. NXP bietet flexible Arbeitszeiten, ein internationales Umfeld und vielfältige Lernmöglichkeiten. Wenn Sie ein Ingenieurstudent mit Programmierkenntnissen und Interesse an mm-Wave-Technologie sind, ist dies eine großartige Gelegenheit.
Radar-basierte Fahrerassistenzsysteme (z.B. Notbremsassistent) nutzen höhere Frequenzen des elektromagnetischen Spektrums (aktuell 76-81 GHz, mm-Welle). Dies erfordert technologische Innovationen sowohl für die Entwicklung als auch für das Testen neuer Produkte. NXP ist einer der führenden Anbieter im Bereich Radar-SoCs (System on Chip).
Ein wichtiger Aspekt ist die Messung von mm-Wave KPIs unserer Radar-SoCs. Unser Test- und Produkt Engineering Lab unterstützt die Entwicklung von Test-Hardware, Test-SW (Optimierung der Testeffizienz, Embedded-Testkonzepte usw.) und Testinnovationen (Prototyping, PoC für neue Testarchitekturen usw.). Besonderer Fokus liegt auf dem Transfer von der Entwicklungsphase in die Massenproduktionsumgebung.
Possible Tasks:
Arbeit an mm-Wave-Messungen mit High-End-Bench-Instrumenten (Signalgeneratoren, Spektrumanalysatoren, Oszilloskope, Leistungssensoren, VNA)
Automatisierung von Tests für mm-Wave Radar KPIs wie Phasenrauschen, Rauschzahl oder Chirp-Linearität
Arbeit an Embedded SW für Radar ICs und Radar Signalverarbeitung
Beitrag zum NXP-weiten Lab Automation Framework
Beitrag zum Rapid Prototyping von mm-Wave Messkonzepten
Erlernen von Radar-Systemen, mm-Wave-Messung, Automatisierung oder Embedded SW
Requirements:
Ingenieurstudent in Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, Informatik oder ähnlichem, idealerweise auf Master-/Graduate-Niveau
Gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python, MatLab oder ähnlichem
Interesse an der Arbeit in einem Labor (d.h. vor Ort) und am Erlernen von mm-Wave-Technologie und Automotive Radar
Liebe zum Detail und Bereitschaft, Ihr Wissen in den genannten Bereichen zu erweitern
Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten, fließendem Englisch (Wort und Schrift), aber auch in der Lage, selbstständig zu arbeiten
Highly appreciated skills:
Erfahrung im Umgang mit mm-Wave-Messgeräten wie oben erwähnt
Erfahrung mit Radar-Systemen (CW, FMCW etc.)
Know-how in der Signalverarbeitung (Zeitbereichs- und Frequenzbereichsanalyse, FFTs, digitale Filterung usw.)
Erfahrung mit Embedded Systems (MCUs, FPGAs, Arduino oder ähnliches)
Erfahrung im Umgang mit mm-Wave 3D-Simulationswerkzeugen wie HFSS, CST oder COMSOL
What we offer:
Flexible Arbeitszeit zwischen 12 und 18 Stunden/Woche
Kleines Team, aber internationales Unternehmen mit vielen Möglichkeiten
Chance zu lernen und zu wachsen, entsprechend Ihren Fähigkeiten und Vorlieben
More information about NXP in Germany...
#LI-f35f