Nachhaltiges Hafenmanagement aus einer Hand: wir sorgen für den wirtschaftlichen Herzschlag der Hansestadt. Tag für Tag geben unsere 1.800 Beschäftigten vollen Einsatz in Sachen Schienen, Straßen, Schotter, Brücken, Schleusen, Sperrwerke sowie Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hafen. Wir planen und begleiten komplexe Projekte für eine Vielzahl von konstruktiven Bauwerken und managen Immobilien und Flächen. Wir verbinden Effizienz und Umweltbewusstsein, nicht zuletzt dank des Einsatzes neuster Technologien und zukunftsweisender Projekte wie smartPORT. Kurz: Wir machen Hafen! Mit Dir?
Im Rahmen des Ausbaus intelligenter und nachhaltiger Infrastrukturmanagementsysteme im Hamburger Hafen, plant die HPA u.a. den Einsatz diverser unbemannter Systeme. Dabei sind die Herausforderungen bei der Integration unbemannter Systeme in bemannten und bestehenden Verkehrsinfrastrukturen an Land, zu Wasser oder in der Luft gleichermaßen Komplex wie herausfordernd.
Eine zentrale Rolle für eine sichere und nachhaltigen Integration stellt dabei ein funktionierendes Verkehrsmanagement, sowie die Anbindung an bestehende Verkehrskoordinationsinfrastrukturen dar. Angesichts der hohen Planungs- und Umsetzungskomplexität von U-Spaces wird das Projekt, basierend auf einem technischen, organisatorischen und prozessualen Grundkonzept, einen Erprobungsluftraum in Hamburg einrichten. Übergeordnetes Ziel des ambitionierten Projekts BLU-Space ist es, die digitale U-Space-Infrastruktur in die reale Umgebung zu integrieren.
Als Betreiber diverser Verkehrsleitstellen im Hamburger Hafen sollen im Rahmen des Vorhabens auch mögliche technische Infrastruktur- und Betriebsprozessanpassungen untersucht bzw. geschaffen werden. Des Weiteren steht eine detaillierte Untersuchung und Integration von BOS-Interessen im U-Space-Gesamtökosystem, daraus resultierende spezifische Rollen und Pflichten, sowie die Erstellung und Anbindung von Schnittstellen zu bestehenden Verkehrsleitstellen der FHH sowie der Aufbau dafür möglicher benötigter technischer Bodeninfrastrukturen und deren Betriebskonzepte im Fokus des HPA Interesses.
Diese Vakanz ist auf 28 Monate befristet.