Das Kunstmuseum der Stadt Mülheim an der Ruhr sucht eine engagierte Sachbearbeitung (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing in Teilzeit. Die Position umfasst die Betreuung der externen Kommunikation, Social-Media-Kanäle und die Entwicklung von Marketingstrategien zur Steigerung der überregionalen Wahrnehmung des Museums. Gesucht wird eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Erfahrung im Kulturbereich oder Journalismus. Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit Tarifbindung und vielfältigen Benefits. Bewerbungen sind bis zum 01.07.2025 erwünscht.
Gestalten Sie die Kommunikation des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr als Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)!
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (mind. 23.408,- € bis 32.262,- € jährlich, je nach Erfahrung)
- Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz in Mülheim an der Ruhr
- Tarifbindung und jährliche Sonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenbeteiligung
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub + Bildungsurlaub
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits)
- Gesundheitsförderungsprogramme
Ihre Aufgaben:
Presse & Social Media:
- Erstellung von Pressematerialien (Mappen, Printmedien)
- Verantwortliche Betreuung der Social-Media-Kanäle, Website und Newsletter
- Pflege und Ausbau des Presseverteilers
- Bearbeitung von Presseanfragen (Dreh-, Foto-, Interviewanfragen)
- Aufbereitung von Bildmaterial (inkl. Rechteklärung)
- Jahresmediaplanung und -abwicklung
- Kampagnenmanagement (online & offline)
Marketing:
- Strategische Planung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen (Print, Online, Events)
- Entwicklung von Strategien zur überregionalen Wahrnehmung des Kunstmuseums
- Weiterentwicklung des Corporate Designs
Audience Development:
- Erweiterung des Besucherstamms durch Umfeldanalysen
- Entwicklung zielgruppenspezifischer Informationsangebote
- Mitwirkung beim Aufbau einer digitalen musealen Strategie
- Qualitätssicherung im Bereich Besucherzufriedenheit
Netzwerkarbeit:
- Austausch und Zusammenarbeit mit Communities
- Vertretung des Museums auf Messen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Kommunikation, Medien, Kulturwissenschaften oder Journalismus
- Offenes und souveränes Auftreten
- Kommunikationsstärke und prägnanter Schreibstil
- Digitalkompetenz und Social-Media-Affinität
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungsorientierung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Berufserfahrung im Marketing, Kommunikation und/oder Presse (bevorzugt im Kultur-/Museumsbereich) oder journalistische Erfahrung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit Bild-, Video- und Audiobearbeitungsprogrammen, CMS und Social Media Plattformen
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Kreuzer unter 0208/455-4170 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bis zum 01.07.2025 online über Interamt (Stellen-ID 1316332)!
Hinweis: Die Stelle wird intern und extern ausgeschrieben.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert die Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.