An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 in der Arbeitsgruppe „Digitale Transformation öffentlicher Dienste“ (Prof. Dr. Dr. Niehaves) im Rahmen der „GovTech Graduate School“ und des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "ProcurDat" – unter dem Vorbehalt der Projektbewilligung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 13 TV-L -
im Themenfeld „KI-Strategien im öffentlichen Sektor“
mit der vollen regelmäßigen Wochenarbeitszeit (100%) und befristet für drei Jahre zu besetzen.
Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.
Die „GovTech Graduate School“ der Universität Bremen bietet ab 2024 ein deutschlandweit einzigartiges Promotionsprogramm, das sich der Forschung und Entwicklung digitaler Innovationen für den öffentlichen Sektor widmet. Im Zuge dieser Initiative wird eine herausfordernde Position in der Arbeitsgruppe „Digitale Transformation öffentlicher Dienste“ unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves angeboten. Diese Position bietet die Chance, ein aktives Mitglied der interdisziplinären und anwendungsorientierten GovTech Graduate School zu werden und in einem dynamischen sowie inspirierenden Umfeld zu arbeiten. Das Umfeld verknüpft wissenschaftliche Forschung mit praktischer Expertise, wodurch optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche und strukturierte Promotion geschaffen werden.