Das Jüdische Krankenhaus Berlin sucht engagierte Krankenschwestern/Krankenpfleger (gn) für die Dauernachtwache in verschiedenen Kliniken. Die Position ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden. Das JKB bietet eine faire Vergütung nach TVöD-K, attraktive Benefits wie das "Deutschland-Ticket" und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines multiprofessionellen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit, Empathie und fachliche Weiterentwicklung legt. Das JKB schätzt Vielfalt und bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
unbefristet
Vollzeit oder Teilzeit
verschiedene Kliniken
Über uns
Im JKB arbeiten wir Hand in Hand. Bei der Auswahl neuer Teammitglieder legen wir Wert auf fachliche Kompetenz, Berufserfahrung und Persönlichkeit. Wir haben ein Gespür für Talente wie Dich, was die Zusammenarbeit in unserem Team so erfolgreich macht.
Bewirb Dich jetzt als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Dauernachtwache!
Deine Vergütung
Im JKB profitierst Du von den Vorzügen eines familiären Krankenhauses mit fairer Bezahlung gemäß TVöD. Deine Eingruppierung richtet sich nach Deiner Qualifikation und Berufserfahrung.
- TVöD-K (P7): Ca. 3.300 - 4.000 €* plus jährliche Sonderzahlung von ca. 2.800 - 3.440 €*
- Zeitzuschläge nach TVöD-K: 20 % für Nacht- und Samstagsdienste (ab 13:00 Uhr), 25 % für Sonntagsdienste, 35 % für Feiertagsdienste sowie am 24./31. Dezember und ggf. Schichtzulage (40 €* bzw. 155 €*)
- Zulagen nach TVöD-K: Monatliche Pflegezulage (133,80 €*) und allg. TVöD-Zulage (25 €*)
- Zusätzlich zum TVöD-K: Einspringdienste (120 €* - 230 €* je nach Station) – einfach per App koordinieren
- Diese Brutto-Angaben beziehen sich auf das Monatsgehalt einer examinierten Pflegefachperson in Vollzeit. Weitere Infos: www.oeffentlicher-dienst.info.
Deine Benefits
Zusätzlich zur Vergütung genießt Du im JKB als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) in der Dauernachtwache weitere Vorteile:
- "Deutschland-Ticket" für nur ca. 41 € monatlich
- Zugang zu Yoga- und (Online-)Fitnessstudios sowie Berliner Bäderbetrieben für nur 24 € monatlich
- Bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr plus Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 39 Stunden/Woche bei Vollzeit, 30 Tage Urlaub und unbefristeter Arbeitsvertrag
- Umfassende Einarbeitung während der Probezeit inkl. Welcome Day
- Jährlicher Gesundheitstag für alle Mitarbeiter:innen
- Rabatt auf Mittagessen in der hauseigenen Cafeteria
- Zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Dein Job im JKB
- Was wir uns wünschen: Als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) in der Dauernachtwache betreust Du Patient:innen professionell und mit Empathie. Zuverlässigkeit und Teamgeist sind uns wichtig. Wenn Du Freude an Deiner Arbeit hast, passt Du perfekt zu uns!
- Wir brauchen von dir: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft (gn) sowie Nachweis über Masernschutz.
- Wir freuen uns über: Dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung und Deine Ideen. Gestalte mit uns die Arbeitsabläufe und Zertifizierungen im JKB!
Du hast Fragen?
Bei Fragen zur Stelle "Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Dauernachtwache" steht unser Recruiting-Team unter 030 4994 - 2298 zur Verfügung.
Über das Jüdische Krankenhaus Berlin
Das Jüdische Krankenhaus Berlin versorgt seit über 265 Jahren Menschen in Berlin medizinisch und pflegerisch. Wir respektieren jeden Menschen, unabhängig von Religion, Kultur, Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht – sowohl Patient:innen als auch Mitarbeitende. Vielfalt ist uns wichtig! Unsere Mitarbeitenden kommen aus rund 50 Nationen und bilden das Fundament unserer Qualität.
Wir sind ein modernes Notfallkrankenhaus mit 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Diabetologie), Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Anästhesiologie und eine Gemeinschaftspraxis für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie ergänzen das Spektrum.
Kurze Wege, flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe prägen unsere Arbeitsweise – über alle Teams hinweg. Ob auf Station, in der Verwaltung oder mit externen Partnern: Engagement und Qualität stehen bei uns an erster Stelle.