Veröffentlicht am 15.03.2024.
Vollzeit (39 Std.), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungen bis 21.04.2024
Die beiden Kontakt- und Informationszentren (KIZ) in Kombination mit den Tagesstrukturierenden Angeboten (TSA) des Geschäftsbereiches befinden sich in den jeweiligen Stadtzentren von Minden und Lübbecke.
Die Tagesstrukturierenden Angebote sind bzw. werden künftig im Kontakt- und Informationszentrum angesiedelt. Tagesstrukturierende Angebote unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen im Rentenalter oder Menschen, auf dem Weg zur Teilhabe am Arbeitsleben, durch gezielte Förderung in Kleingruppen.
Ziel ist neben einer verlässlich, wiederkehrenden Tagesstruktur im zweiten Lebensraum, eine Vorbereitung auf das Arbeitsleben in einer WfbM. Das Kontakt- und Informationszentren bietet am späten Nachmittag und an Wochenenden eine inklusive Begegnungsstätte, in der verschiedene Freizeit- und Bildungsangebote stattfinden. In offener Atmosphäre ist Raum für individuelle Beratung, Kontaktaufbau und verschiedene Gespräche.
Arbeitsort:
32427 Minden
Bundesland/Ausland:
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang:
Vollzeit
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig
- Mindestens eine 3-jährige pädagogische Fachausbildung oder ein Studium im Bereich Sozialpädagogik/Sozialmanagement
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen
- Fähigkeit, Einzel- und Gruppenangebote zu planen und eigenständig durchzuführen
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Empathische und wertschätzende Zugehensweise auf Klient*innen und Teammitglieder
- Sicherheit im Umgang mit EDV
- Führerschein Klasse B und Anerkennung des eigenen PKW als Dienstwagen
- Leitung der beiden Standorte in Lübbecke und Minden
- Einarbeitung in die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen SGB IX
- Aktive Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungsumfeldes sowie eines abwechslungsreichen pädagogischen Arbeitsfeldes
- Führen und Leiten eines multiprofessionellen Teams
- Bis zu 1.000 € Startprämie*
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 4.122-4.866€ monatlich in Vollzeit (abh. v. Einsatzbereich, der Qualifikation und der Erfahrung)
- Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40-70€, Sonn- und Feiertage +35%, Nachtarbeit +25%
- Prämie für das Einspringen 60€ pro Dienst
- Plus Jahressonderzahlung
- 90,57€ Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer 3-jährigen Ausbildung im pflegerischen o. pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.
Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Ann-Kristin Schlotzhauer | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (05772) 972 064 74
Frau Carolin Stephan | Fachstab | Mobil: (0173) 529 76 37
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - gerne über das Online-Formular.
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Zur Kirche 2
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Herr Pascal Tatura
Telefon: (05734) 61- 30 60
E-Mail: bewerbung@wittekindshof.de
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung@wittekindshof.de