Dich erwartet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium. In den Praxisphasen lernst du von erfahrenen Kolleg:innen und wirst schnell im operativen Geschäft und in spannende Projekte eingebunden. Du erhältst die Möglichkeit, unterschiedlichen Bereiche kennenzulernen, dich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Darüber hinaus wird das Studium durch fachliche und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergänzt.
Als Informatiker:in überträgst du Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, indem du die Aufgabenstellung in geeignete Modelle überführst und diese dann auf Softwaresystemen abbildest. Die Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten ist dabei nahezu unbegrenzt und steigt stetig mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit der Systeme.
Sorge dafür, dass in unserer vernetzten, mobilen Welt Maschinen mit Menschen oder anderen Maschinen rund um die Uhr noch effizienter miteinander kommunizieren, informieren und arbeiten.
Mögliche Einsatzgebiete:
- Produktionssteuerung und Überwachung: Softwareentwicklung Cloud Technologien, Machine Learning, Datenmanagement, Software-Architekturen
- Mess- und Prüftechnik: Datenerfassung, Analyse und Interpretation von Prüfständen und Crashtests
- Netzwerkbetreuung/Netzwerkadministration inklusive Datensicherheit, Datenverschlüsselung, Internet und Intranet
Eine detaillierte Beschreibung der Theorieinhalte findest du auf der Homepage der DHBW.
Was wir dir bieten
- Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstützt
- Ein attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz, mit dem Ziel einer festen Übernahme
- Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge