Stichworte
Zusammenfassung
Die Deutsche Bahn sucht eine/n engagierte/n Werkstudent:in für die Bauüberwachung in München. In dieser Rolle unterstützen Sie die Bauleitung bei organisatorischen Aufgaben, nehmen an Besprechungen teil und kümmern sich um Baudokumentationen. Das Angebot richtet sich an Studierende des Bauingenieurwesens mit ersten praktischen Erfahrungen und Begeisterung für Infrastrukturprojekte. Die DB bietet eine faire Vergütung, Vernetzungsmöglichkeiten und gezielte Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Bahn mit!
Benefits und Qualifikationen
- Faire Vergütung
- Günstige Freizeitangebote
- Vernetzungsangebote
Stellenausschreibung
Die Deutsche Bahn eröffnet mit über 500 Berufen vielfältige Karrierewege für Studierende und Absolventen. Werde Teil eines dynamischen und innovativen Teams und gestalte die DB aktiv mit.
Ab sofort suchen wir dich als Werkstudent:in (w/m/d) im Bereich Bauüberwachung bei der DB Netz AG in München. Die Stelle ist auf mindestens 6 Monate ausgelegt und umfasst idealerweise 20 Stunden pro Woche.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Bauüberwachung bei organisatorischen Aufgaben
- Teilnahme an Planungs-, Abnahme- und Baubesprechungen
- Vorbereitung und Nachbereitung von Besprechungen (inkl. Protokollführung)
- Erstellung von Baudokumentationen
Dein Profil:
- Fortgeschrittenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen
- Erste praktische Erfahrungen (Praxissemester, Ausbildung) und Kenntnisse in Baubesprechungen von Vorteil
- Begeisterung für die DB und Infrastrukturprojekte
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Engagement
- Fließende Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
Für deine Bewerbung ist kein Anschreiben erforderlich.
Benefits:
- Faire Vergütung und attraktive Freizeitangebote
- Netzwerkveranstaltungen mit anderen Studierenden
- Individuelle Einarbeitung und gezieltes Feedback zur persönlichen Weiterentwicklung
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.