Alstom in Salzgitter sucht einen engagierten Systemingenieur (w/m/d) für Energysysteme. In dieser Rolle sind Sie für die Untersuchung, Bewertung und Dokumentation der Umsetzung von fahrdynamischen und energiebezogenen Anforderungen in Projekten verantwortlich. Sie erstellen Energieverbrauchsberechnungen, analysieren Anforderungen und arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Teams zusammen. Alstom bietet Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Vergütung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Werden Sie Teil eines Teams, das die nachhaltige Verkehrswende gestaltet.
Req ID:480243
Alstom gestaltet die Zukunft der Mobilität! Wir verbinden Menschen durch intelligente Verkehrslösungen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns umweltfreundlichere und intelligentere Mobilität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Systemingenieur Energysysteme (w/m/d) für unseren Standort in Salzgitter.
Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns
In Salzgitter arbeiten 2.000 Kolleg:innen an der klimafreundlichen Mobilität von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie mit uns innovative Lösungen für den Schienenverkehr.
Sie berichten an Jan Laake (Domain Leader Propulsion) und arbeiten in einem motivierten Team.
Ihre Aufgaben:
-
Analyse, Bewertung und Dokumentation fahrdynamischer und energiebezogener Anforderungen (Gesetze, Normen, Kundenanforderungen)
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet
Ihre Motivation zählt! Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die sich weiterentwickeln möchten. Auch wenn Sie nicht alle Qualifikationen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unser Angebot – Was wir bieten
Nachhaltigkeit ist unsere Richtung! Wir bieten langfristige Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die nachhaltige Verkehrswende! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Equal Opportunities Statement
Alstom fördert Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitsplatz. Wir schaffen ein integratives Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ihr volles Potenzial entfalten können. Bewerbungen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen berücksichtigt.