Wir suchen für unseren Bereich Lübecker Museen zum 01. Juni 2024 eine:n Die Völkerkundesammlung bewahrt ca. 30.000 archäologische, historische und moderne Objekte aus allen Erdteilen. Neben der Vermittlung von Wissen über diese Kulturen widmet sich die Sammlung der Aufarbeitung der Kolonialgeschichte, sie initiiert Dialoge mit den Herkunftsgemeinschaften der Objekte sowie Migrant:innen in der Stadt. Die Sammlung ist weitgehend digitalisiert und bietet somit Potenzial für vielfältige zeitgemäße Nutzungsformate. In ihrer gegenwärtigen Phase der Neukonzeption bietet das Museum vielfältige Möglichkeiten, aktuelle gesellschaftliche Debatten zu verfolgen und eigene kreative Impulse einzubringen.
Das Volontariat umfasst eine Einarbeitung in sämtliche Bereiche der Museumsarbeit von Recherche und Ausstellungsdesign über Vermittlungsarbeit und Digitalisierung bis hin zu Einblicken in die Bereiche Finanzen, Pressearbeit und Marketing. Die Völkerkundesammlung bietet somit eine breite Qualifizierung für berufliche Laufbahnen in ethnologischen Museen, der Provenienzforschung oder der interkulturellen Vermittlungsarbeit.
Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Die Vergütung entspricht im ersten Jahr 50% der EG 13 Stufe 1 TVöD, im zweiten Jahr 50% der EG 13 Stufe 2 TVöD.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich zum 29. Februar 2024 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.lue