Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Die IT-Abteilung ist fest in die Organisationsstrukturen des Herz- und Diabeteszentrums NRW eingebunden. Die IT stellt ein Team von hochqualifizierten Experten, deren Aufgaben sich auf die zwei Schwerpunktbereiche IT-Infrastruktur und Klinische Systeme/Entwicklung verteilen. Das Team besteht aus 17 fest angestellten Vollzeitkräften und wird durch Auszubildende und Mitarbeiter, die ihren Bundesfreiwilligendienst leisten, verstärkt. Insgesamt betreut die IT des HDZ NRW über 2.600 Mitarbeiter.
Im Zuge der Digitalisierung und Weiterentwicklung im medizinischen Bereich, wollen wir die bereits vorhandenen medizinischen Daten nutzen und daraus aussagekräftige Modelle entwickeln, die zukünftig einen deutlichen Vorteil für unsere Patienten und Behandelnde bringen.
- Extrahierung und Auswertung von Informationen aus verschiedenen medizinischen Datenbanken
- Identifizierung und Nutzung passender Datenquellen und Algorithmen zur Lösung medizinischer Fragestellungen
- Gemeinsame Bewertung von Use-Cases mit den medizinischen Spezialisten, Präsentation von Ergebnissen und Berücksichtigung des Feedbacks
- Analyse und Auswertung medizinischer Bildgebung (DICOM-Daten)
- Entwicklung und Anpassung von Analysemethoden
- Planung, Konzeption, Umsetzung von Lösungen im Bereich KI
- Auswahl und Anwendung statistischer Verfahren
- Abgeschlossenes Studium, beispielsweise im Bereich (Bio-)Informatik, Mathematik, Statistik oder Medizin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz und medizinischer Datenanalyse
- Erfahrungen mit Relationalen Datenbanken und/oder Big-Data-Technologien
- Erste Kenntnisse mit einem Krankenhausinformationssystem (vorzugsweise Dedalus Orbis) und medizinischen Subsystemen (PDMS, LIS)
- Programmierkenntnisse wünschenswert
- Know-how in der Ermittlung, Analyse und Strukturierung von großen Daten
- Grundkenntnisse im medizinischen Bereich, vorzugsweise im Bereich Herz und Kreislauf
- Rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-K
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Ein herzliches und engagiertes Team
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
- Fachübergreifende Zusammenarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, sowie geschlechtlicher Identität.
Sollten Sie Fragen haben, dann melden Sie sich gern bei dem Leiter der IT-Abteilung Hr. Thorsten Krian (Tel: 05731-971950 oder tkrian@hdz-nrw.de).