Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) mit der Qualifikation für das
für den Bereich der Jugendhilfeplanung.
Das Aufgabengebiet umfasst die grundlegenden Aufgaben der Jugendhilfeplanung (§ 80 SGB VIII). Darauf ergeben sich folgende Aufgabenschwerpunkte:
Entwicklung, Koordination und Fortschreibung bedarfsgerechter Jugendhilfestrukturen unter Berücksichtigung sozialräumlicher Gesichtspunkte sowie des demographischen Wandels,
Sozialberichterstattung, Entwicklung von Erhebungen und Aufbereitung von Daten sowie Konzeptionsentwicklung zur Qualitätsverbesserung im Jugendamt,
Führung von Verhandlungen über Leistungsangebote, Entgelte und Qualitätsvereinbarungen mit den freien Trägern der Jugendhilfe,
Erstellung von Berichten und Bereitstellung von Informationen an politische Gremien sowie anschließende Begleitung bzw. Umsetzung der Entscheidung,
Koordination der Kita-Sozialarbeit (fachliche und administrative Begleitung der Kita-Sozialfachkräfte).
Das erwarten wir von Ihnen:
abgeschlossenes Studium (s.o.),
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Sozialplanung sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Prozessen sind von Vorteil, aber keine Bedingung,
für die zu besetzende Stelle Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen, insbesondere Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, konzeptionellen Arbeiten und zur Erhebung und Analyse von Daten sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit,
gute EDV-Kenntnisse,
Bereitschaft für die Aufgabenwahrnehmung von Außendiensttätigkeiten, verbunden mit dem Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Das können wir Ihnen bieten:
einen sicheren Arbeitsplatz, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis,
als Beamter erfolgt die Einstellung im Rahmen einer Versetzung entsprechend dem bislang erreichten Amt oder im unmittelbaren Anschluss an die Ausbildung durch Ernennung; bei entsprechender Bewährung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG,
als Beschäftigter: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 15 TVöD möglich,
eine unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Std./ Woche), wobei die Stelle grundsätzlich teilbar ist (Mindestumfang von 50%),
ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima,
attraktives Gleitzeitangebot und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit,
weitere Informationen zu diesem Punkt können Sie auf unserer Homepage unter www.westerwaldkreis.de/attraktive_arbeitgeberin.html nachlesen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Der Umwelt zuliebe bevorzugen wir eine papierlose Bewerbung. Wir wünschen uns Ihre Bewerbungsunterlagen daher ausschließlich online über das Bewerberportal (www.westerwaldkreis.de/Stellenangebote.html) bis zum 28.04.2024.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Khan (02602/124-589) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Müller (02602/124-204) gerne zur Verfügung.