In den Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt in verschiedenen Betreuungsformen betreut.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Unterstützung bei anfallenden täglichen Spiel-, Bastel- und weiteren Alltagssituationen in der Kita
- Aufsicht und Betreuung der Kinder während der Betreuungszeit
- Alltagsintegrierte Sprachförderung unterstützen, Sprachfreude der Kinder anregen, singen, reimen, vorlesen
- Einfache hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Gestaltung von offenen Angeboten in der Betreuungszeit
Wir haben viel zu bieten:
- Lebhafte Arbeitsplätze mit motivierten und kollegialen Teams
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Pädagogische und fachliche Unterstützung
- Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe S 2 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern ist wünschenswert - Quereinsteiger*innen sind ebenso herzlich willkommen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
Sind Sie nach dem 31.12.1970 geboren, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Dieser Nachweis ist zwingend vor Beschäftigungsbeginn vorzulegen.
Albstadt ist mit rund 47.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.