☰ Rapidjob ▾
  • Startseite
  • Stellenanzeige schalten
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Einloggen RegistrierenStellenanzeige schalten

🔭 ESA Darmstadt sucht: Spacecraft Operations Ingenieur für Erdbeobachtungsmissionen

European Space Agency

Darmstadt

Stichworte

  • Spacecraft Operations
  • Erdbeobachtung
  • Missionskontrolle
  • Sentinel
  • Flugbetrieb
  • Raumfahrt
  • Ingenieurwesen
  • Darmstadt

Zusammenfassung

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) in Darmstadt sucht einen engagierten Spacecraft Operations Engineer zur Verstärkung des Teams im Bereich Erdbeobachtungsmissionen. Der ideale Kandidat wird an der Definition, Vorbereitung und Durchführung von Missionsoperationen beteiligt sein, einschließlich der Untersuchung und Lösung von Anomalien. Die Position umfasst die Spezifikation, Entwicklung und Wartung von Bodensegmenten und operativen Produkten. Gesucht wird ein Teamplayer mit Erfahrung in der Raumfahrt und idealerweise Kenntnissen in großen operativen Softwaresystemen.


Benefits und Qualifikationen

  • Erfahrung in Flugbetrieb
  • Kenntnisse in Planungstools
  • Teamfähigkeit

Stellenausschreibung

Spacecraft Operations Engineer

Job Requisition ID: 19575
Date Posted: 3 June 2025
Closing Date: 24 June 2025 23:59 CET/CEST
Publication: Internal & External
Type of Contract: Permanent
Directorate: Operations
Workplace: Darmstadt, DE
Grade Band: A2 - A4
Location
ESOC, Darmstadt, Germany
Description
Werde Teil unseres Teams als Spacecraft Operations Engineer in der Earth Observation Missions Division des Mission Operations Department der Directorate of Operations (D/OPS).
Die Earth Observation Missions Division verantwortet das Design, die Implementierung und den Betrieb des Flight Operations Ground Segment und die Satellitenmission Operations für alle ESA Erdbeobachtungssatelliten, typischerweise vom Beginn der Phase B über die In-Flight-Kommissionierung bis zum Routine-Missionsbetrieb bis zum Ende der Mission.

Du wirst anfänglich der Copernicus Sentinels Optical Imaging Missions Operations Unit innerhalb der Earth Observation Missions Division zugeordnet. Du berichtest hierarchisch an den Head of Unit und funktional an die Spacecraft Operations Managers (SOMs) der Unit für spezifische Aufgaben.
Duties
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten umfassen:
  • Unterstützung des SOM oder Head of Unit bei der Definition, Vorbereitung und Durchführung der der Unit zugewiesenen Missionsoperationen - derzeit Sentinel-2, LSTM und CHIME, einschließlich nominaler, spezieller und Notfalloperationen, Untersuchung und Lösung von Anomalien im Raumschiff und Bodensegment, Leistungsbewertung und Berichterstattung;
  • Unterstützung des SOM oder Head of Unit bei der Spezifikation, Entwicklung, Validierung, Wartung und Weiterentwicklung der Bodensegmentsysteme und operativen Produkte, die zur Durchführung von Missionsoperationen erforderlich sind;
  • Schnittstelle zu anderen Bereichen innerhalb der Agentur, der Industrie, der Nutzergemeinschaft, externen Zentren und/oder Agenturen für alle Aspekte im Zusammenhang mit dem Verantwortungsbereich;
  • Unterstützung des Head of Unit bei der Erfüllung des Mandats der Unit und der Vorbereitung neuer Missionen, die von der/den Unit(s)/Division betrieben werden sollen. Dies kann die Teilnahme an Überprüfungen, Vorbereitungen und Operationen anderer Missionen umfassen, die der Unit, der Division oder dem Department übertragen werden, sowie die Unterstützung anderer D/OPS- oder ESA-Aktivitäten.
Technical competencies
Fundierter Hintergrund und spezifische Erfahrung in den technischen Bereichen, die von der Position abgedeckt werden
Kenntnisse über Missionen, Raumschiffe und/oder Nutzlastbetrieb
Kenntnisse über große Operationen und zugehörige Softwaresysteme, vorzugsweise auf Weltraumbasis
Vertrautheit mit der Verwaltung von Serviceverträgen
Behavioural competencies
Ergebnisorientierung
Operative Effizienz
Förderung der Zusammenarbeit
Beziehungsmanagement
Kontinuierliche Verbesserung
Vorausschauendes Denken


Weitere Informationen findest du im ESA Core Behavioural Competencies Guidebook
Education
Ein Master-Abschluss in Ingenieurwesen, Mathematik oder Physik ist für diese Position erforderlich.
Additional requirements
Du solltest außerdem:
  • mindestens fünf Jahre direkte Erfahrung im Flugbetrieb haben;
  • nachweisliche Erfahrung mit Planungstools für die Multi-Instrumentenplanung haben, einschließlich Entwicklung, Anpassung/Konfiguration, Einrichtung und Automatisierung;
  • nachweisliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen und internationalen Partnern in Fragen des Instrumentenbetriebs haben;
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit beweisen;
  • ein hohes Maß an Eigenmotivation und Autonomie sowie die Fähigkeit besitzen, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Diversity, Equity and Inclusiveness
Die ESA ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und sich für die Förderung der Vielfalt innerhalb der Belegschaft und die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds einsetzt. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder anderen Merkmalen. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt.
Bei der Agentur schätzen wir Vielfalt und begrüßen Menschen mit Behinderungen. Wann immer möglich, bemühen wir uns, Menschen mit Behinderungen durch die Bereitstellung der notwendigen Unterstützung am Arbeitsplatz entgegenzukommen. Die Personalabteilung kann auch während des Rekrutierungsprozesses Hilfestellung leisten. Wenn du dies näher besprechen möchtest, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter contact.human.resources@esa.int.

Important Information and Disclaimer
Grundsätzlich erfolgt die Rekrutierung innerhalb des ausgeschriebenen Gehaltsbandes (A2-A4). Wenn der ausgewählte Kandidat jedoch weniger als vier Jahre einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des Masterstudiums hat, kann die Stelle auf der Ebene A1 besetzt werden.
Bewerber müssen berechtigt sein, auf Informationen, Technologien und Hardware zuzugreifen, die europäischen oder US-amerikanischen Exportkontroll- und Sanktionsbestimmungen unterliegen.
Während des Rekrutierungsprozesses kann die Agentur Bewerber auffordern, sich Auswahltests zu unterziehen. Darüber hinaus müssen erfolgreiche Kandidaten vor der Ernennung eine grundlegende Überprüfung durchlaufen, die von einem externen Hintergrundprüfungsdienst in Übereinstimmung mit den Sicherheitsverfahren der Europäischen Weltraumorganisation durchgeführt wird.
Beachte, dass sich die ESA in einem Übergang zu einem Matrix-Setup befindet, was zu organisatorischen Veränderungen führen könnte, die sich auf diese Position auswirken.
Die auf der Karriereseite der ESA veröffentlichten Informationen zu den Arbeitsbedingungen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Sie sind nicht erschöpfend und beantworten möglicherweise nicht alle deine Fragen.

Nationality and Languages
Bitte beachte, dass Bewerbungen nur von Staatsangehörigen eines der folgenden Staaten berücksichtigt werden: Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Spanien, Schweden, die Schweiz, das Vereinigte Königreich und Kanada, Lettland, Litauen und die Slowakei.
Gemäß dem ESA-Übereinkommen muss bei der Einstellung von Personal eine angemessene Verteilung der Stellen auf die Staatsangehörigen der ESA-Mitgliedstaaten* berücksichtigt werden. Bei der Auswahl für ein Vorstellungsgespräch werden interne Kandidaten und zweitens externe Kandidaten aus unterrepräsentierten Mitgliedstaaten* vorrangig behandelt.
Die Arbeitssprachen der Agentur sind Englisch und Französisch. Gute Kenntnisse einer dieser Sprachen sind erforderlich. Kenntnisse einer weiteren Sprache eines Mitgliedstaates wären von Vorteil.
  • Mitgliedstaaten, assoziierte Mitglieder oder kooperierende Staaten.

Who we recruit »

Recruitment Process »

What we offer »

Life at ESA »

FAQ »



Weitere Stellenangebote

Prämium Inserate

Speculative Application
Homeoffice
Daedalus GmbH - About the opportunity You couldn’t find the right position for you? Then get in touch with us anyway! It takes b
Product Assurance & Safety Engineer
Darmstadt
European Space Agency - Apply now » EUROPEAN SPACE AGENCY Product Assurance & Safety Engineer Job
Master student in the field of AOCS, GNC & FD , title of thesis Reaction wheel commanding with autonomous reconfiguration after wheel failure
Immenstaad am Bodensee
Airbus - Job Description: In order to support the AOCS, GNC & FD department, Airbus Defence and Space is looking for a Master
Engineering Services for Clean Space
Darmstadt
Telespazio Germany GmbH - Reference:J24044 Location:ESOC \ Darmstadt \ Germany Category:Systems and Products Engineering Who You

Ähnliche Stellenangebote

RF/Station Engineer (f/m/d) Darmstadt Vollzeit Telespazio Germany GmbH Ground Station Systems Engineer - RF Expert (w/m/d) Darmstadt Vollzeit Telespazio Germany GmbH Flight Software Engineer Dresden Vollzeit EVONA

Java Software Engineer Darmstadt Vollzeit RHEA Group Precise Orbit Determination Specialist (m/f/d) Dresden Vollzeit Morpheus Space

Weitere Job-Angebote

Engineer Ki Job
Jobs Berlin Operations Manager
Operations Manager Job Berlin
Quereinsteiger Operations Lukb
Operations Manager Stellenangebote

Stellenanzeige schalten
Registrieren

Blog
FAQ
Kontakt
Impressum
Rapidjob.de © 2020 - 2025
^