Campus Duisburg
Sachgebiet Akademisches Auslandsamt, Bereich ERASMUS+ Personal- und Dozierendenmobilität
Mitarbeiter:in (w/m/d), Nr. 622-24
9a TV-L
Das Akademische Auslandsamt ist die zentrale Serviceeinrichtung für alle Aspekte der Internationalisierung an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Das Team des Auslandsamts berät Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen, die einen Auslandsaufenthalt planen oder einen Aufenthalt an der UDE absolvieren möchten. Darüber hinaus bietet es Beratung und Unterstützung beim Abschluss von Hochschulkooperationen, bei der Kontaktaufnahme mit Partnerhochschulen und bei internationalen Projekten.
Beginn: schnellstmöglich
2025-09-30
19 Std. 55 Min. (50%)
- Sie übernehmen die Administration und Weiterentwicklung der Abläufe des Erasmus-Programms für die Dozierenden- und Personalmobilität.
- Sie beraten interessierte Kolleg*innen aus der Verwaltung und den Fakultäten zu Möglichkeiten der Personal- und Dozierendenmobilität.
- Sie bearbeiten die Anträge und verwalten die Mobiltäten in der internen Mobilitätsdatenbank MoveOn sowie dem Beneficiary Module (Online-Portal der Europäischen Kommission).
- Sie übernehmen die Finanzplanung und die Budgetkontrolle, weisen die Förderraten an und wirken am Berichtswesen mit.
- Sie organisieren Informationsveranstaltungen zur Personal- und Dozierendenmobilität, übernehmen Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und pflegen die entsprechenden Webseiten.
- abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mehrjährige Berufserfahrung
- Arbeitserfahrung im internationalen Hochschulbereich
- sicherer Umgang mit hochschulspezifischen Datenbanken, idealerweise mit der Mobilitätssoftware MoveOn und dem Beneficiary Module
- gute Kenntnisse des ERASMUS-Programms von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Flexibilität
- freundlicher und Verbindlicher Umgang mit Menschen
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
2024-11-14
622-24
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unseren Stellenmarkt oder direkt über den Link https://udue.de/O5sIf mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen).
https://udue.de/O5sIf
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Verena Heuking (Telefon 0201-183-4493, EMail: verena.heuking@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Johanna Kaufmann (Telefon 0201-183-2227, E-Mail: johanna.kauufmann@uni-due.de).
Informationen über das Akademische Auslandsamt und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: https://www.uni-due.de/international/.