Das Marienstift Arnstadt ist Träger diakonischer und sozialer Einrichtungen, u.a. einer Fachklinik für Orthopädie, 
 einer Schule/Förderzentrum, einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen, von Wohnheimen für 
 behinderte Menschen, Einrichtungen der Behinderten- und Eingliederungshilfen, der Kinder- und Jugendhilfe, der 
 Frühförderung sowie Beratungsstellen mit über 500 engagierten Mitarbeitenden. 
 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte 
 bis 15.10.2023 an: 
 
 Marienstift Arnstadt Personalabteilung Wachsenburgallee 12 99310 Arnstadt E-Mail: karriere@ms-arn.de 
 
 Ausführliche Informationen zum Marienstift Arnstadt finden Sie unter www.marienstift-arnstadt.de 
 Wir suchen ab 15.12.2023, vorerst befristet für die Dauer der Maßnahme für ein Jahr, einen 
 Anleiter (m/w/d) 
 für unsere Sozialwerkstatt in unserem Tafelgarten mit einer Arbeitszeit von 35 Wochenstunden. 
  Sie werden  
 die Leitung einer Gruppe von 10-15 AGH-Teilnehmern nach §16d SGBII; Betroffenen die eine gerichtliche 
 Auflage ableisten nach JGG und §§StGB und Flüchtlingen-Asylbewerbern nach §5 AsylbLG im Tafelgarten 
 übernehmen und deren fachliche Anleitung der handwerklichen Tätigkeiten sowie Arbeiten der 
 Landschafts- und Gartenpflege sicherstellen  
 die Koordination/Organisation der Arbeiten vor Ort 
 
 Sie haben/Sie sind  
 einen Berufsabschluss im Gartenbau oder Handwerk sowie weitere handwerkliche Fähigkeiten  
 die Fähigkeit, eine Gruppe von 10-15 Personen zu leiten sowie die anstehenden handwerklichen Arbeiten 
 fachlich anzuleiten  
 die Fähigkeit, mit Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden entsprechend 
 umzugehen (Handlungsorientierung am Leitbild Marienstift/Diakonie)  
 eine Fahrerlaubnis der Klasse B oder 3  
 erste Erfahrungen in der Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen 
  Wir bieten Ihnen  
 eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team  
 eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR – Fassung Diakonie Mitteldeutschland  
 eine zusätzliche Altersversorgung  
 Supervision und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung