Location
Essen
Application area
Research Center One Health Ruhr, Department of Exotoxicology
Theoretical Ecotoxicology / Ecotoxicological Data Science (f/m/d, No. 366-25)
EG 13 TV-L
Am Schnittpunkt von menschlicher Gesundheit, Umwelt und Tiergesundheit vereint das Research Center One Health Ruhr die Fachbereiche Biologie, Chemie, Medizin, Umweltwissenschaften und Neurowissenschaften unter einem interdisziplinären Dach. Unterstützen Sie den Bereich Umweltwissenschaften und tragen Sie zur Entwicklung der Arbeitsgruppe Ökotoxikologie bei.
Start of employment
2025-10-01 or later
Duration of employment
3 years
Working time
25 h 53 min (65% of a full time position)
Your main tasks
- Automatisieren Sie den Abruf ökologischer und ökotoxikologischer Daten
- Verarbeiten und analysieren Sie die Daten mit neuartigen Methoden
- Veröffentlichen Sie die Ergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen
- Unterstützen Sie die Arbeitsgruppe Ökotoxikologie in den Bereichen Modellierung, Datenanalyse und -management
Your profile
- Überdurchschnittlicher Masterabschluss in Umweltwissenschaften, angewandter Mathematik, Data Science, angewandter Informatik, Ökologie oder einem ähnlichen Fachgebiet.
- Wissenschaftliche Vorerfahrung in den Bereichen Datenanalyse und Beherrschung einer Programmiersprache wie R oder Python sind erforderlich
- Kenntnisse in Ökologie und Ökotoxikologie, Verarbeitung von Geodaten sowie Datenmanagement mit Datenbanken sind von Vorteil
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative, Erfindungsgeist und Kreativität sowie gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und Flexibilität.
Der Stelleninhaber soll ein kumulatives Promotionsprogramm absolvieren.
We offer you
- ein forschungsintensives Umfeld an einer international führenden Institution für Wasserforschung
- eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Potenzial für Ihre Kreativität
- ein Arbeitsumfeld mit respektvoller, wertschätzender Zusammenarbeit
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungen und dynamischen Team
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Betreuungsaufgaben
- ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten und individuellen Schulungen
- eine ausgezeichnete Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs und kostenlose Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit zum Homeoffice
Application deadline
2025-08-17
Code number
366-25
Application
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (akademischer Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzschreiben des Mentors) und Anfragen mit dem Referenzcode 366-25 sind zu richten an Prof. Dr. Ralf Schäfer, Universität Duisburg-Essen, RC One Health Ruhr, 45117 Essen, Telefon 0203 / 183 3962, E-Mail ralf.schaefer@uni-due.de.
Information about the job
Informationen zur Fakultät finden Sie unter: https://www.uni-due.de/biologie/oekotoxikologie/index_en.php.
Für spezifische Informationen zur Arbeitsgruppe Ökotoxikologie wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Ralf B. Schäfer. E-Mail ralf.schaefer@uni-due.de