Die Bezirksregierung Köln sucht eine engagierte Schulverwaltungsassistenz (m/w/d) für das Genoveva-Gymnasium in Köln. Die Position umfasst vielfältige Verwaltungsaufgaben zur Entlastung der Schule, darunter Haushaltsführung, Lernmittelbeschaffung und Zuarbeit in verschiedenen Bereichen. Gesucht werden Bewerber mit einer Qualifikation im Verwaltungsbereich und ausgeprägtenSoft Skills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Die Stelle ist unbefristet und bietet je nach Qualifikation eine Vergütung nach TV-L E 9b oder eine Beamtenlaufbahn bis A 10. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Personen mit Einwanderungsgeschichte.
Die Bezirksregierung Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Verstärkung als
Schulverwaltungsassistenz (m/w/d) (A10 LBesO/Entgeltgruppe 9b TV-L)
für das Genoveva-Gymnasium in Köln.
Ihre Aufgaben:
Als Schulverwaltungsassistenz unterstützen Sie die Schule bei administrativen Aufgaben und optimieren die Abläufe. Ihr Fokus liegt auf Aufgaben, die den Schulbetrieb betreffen und in die Zuständigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen fallen.
Zu Ihren Aufgaben gehören beispielsweise:
- Abrechnung von Mehrarbeit
- Beschaffung von Lernmitteln und Büchern
- Haushaltsführung, Überweisungen, Budgetkontrolle und -planung
- Zuarbeit in verschiedenen Bereichen
Sicherheitsbeauftragter
Gefahrstoffbeauftragter
Krisenteam
Systemadministration
Inventarisierung der Hardware
IT-Beschaffung in Abstimmung mit dem Schulträger
- Erstellung von Zeugnissen und Notenübernahme
- Administration der Schulhomepage
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des nichttechnischen Dienstes
- Verwaltungsfachwirt/in, Angestelltenlehrgang II
- Bachelor of Arts – Public Administration/Management
- Bachelor of Laws bzw. Arts – Verwaltungs(betriebs)wirtschaft
- Vergleichbare Qualifikationen
Persönliche Kompetenzen:
- Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Einarbeitung in neue Themengebiete
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Ausgeprägte Team-, Belastungs- und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
Wünschenswert sind Erfahrungen im Schulbereich sowie Fortbildungen, die sich auf die genannten Aufgabenschwerpunkte beziehen.
Wir bieten:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und freut sich besonders über Bewerbungen von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich.
Wichtiger Hinweis:
Für die Beschäftigung an einer Schule ist ein Nachweis über ausreichenden Masernschutz gemäß Infektionsschutzgesetz erforderlich.
Beschäftigungsverhältnis:
Es erwartet Sie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TV-L in der Entgeltgruppe 9b. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 möglich. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbung:
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise) bis zum 06.06.2025 unter Angabe des Betreffs „47-SVA-166583“ per E-Mail in einem PDF-Dokument an: bewerbung.sva@brk.nrw.de
Kontakt:
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Gehlen (0221-474453-0), bei Fragen zum Verfahren an Frau Wessel (0221-147-2334).
Hinweis zum Datenschutz:
Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit der automatisierten Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung Ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens durch die Bezirksregierung Köln einverstanden.
[...] Hier erfahren Sie mehr: Karriere NRW