Pro familia Pforzheim e.V. sucht eine engagierte Datenschutz- und KI-Beauftragte*n (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung zur Verstärkung ihres Teams. Die Position umfasst die Überwachung der DSGVO, Beratung der Mitarbeitenden, Erstellung von Datenschutzdokumentationen sowie die Entwicklung von Richtlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit KI. Gesucht wird eine Person mit Affinität zu rechtlichen Fragestellungen, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich. Pro familia bietet flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team. Die Vergütung orientiert sich am TVÖD.
pro familia Pforzheim e.V. sucht zur Unterstützung auf geringfügiger Basis (3 Wochenstd.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Datenschutz- und KI-Beauftragte/n (m/w/d).
pro familia Pforzheim e.V. betreibt eine anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Sexualberatung sowie Jugendhilfeleistungen mit sozialpädagogischer Familienhilfe. Unser Team umfasst ca. 55 Mitarbeitende in beratenden, sozialpädagogischen und verwaltenden Bereichen. Der Schutz der Privatsphäre und der ethische Einsatz digitaler Technologien sind uns wichtig.
Wir suchen eine/n motivierte/n Datenschutz- und KI-Beauftragte/n in Teilzeit, um uns in der zunehmend digitalen Arbeitswelt zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
Im Bereich Datenschutz:
- Überwachung und Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Beratung und Schulung der Mitarbeitenden zu datenschutzrechtlichen Aspekten
- Erstellung und Pflege von Datenschutzdokumentationen (z. B. Verfahrensverzeichnisse, TOMs)
- Betreuung von datenschutzrelevanten Projekten und Prozessen
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und ggf. Betroffenen
- Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit KI (z. B. bei Nutzung von Chatbots, Textgeneratoren, Analyse-Tools)
- Bewertung und Beratung zu Risiken und ethischen Implikationen von KI-Anwendungen
- Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zum Einsatz von KI im Arbeitsalltag
- Beobachtung aktueller technischer und rechtlicher Entwicklungen
Im Bereich Künstliche Intelligenz (KI):
- Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit KI (z. B. bei Nutzung von Chatbots, Textgeneratoren, Analyse-Tools)
- Bewertung und Beratung zu Risiken und ethischen Implikationen von KI-Anwendungen
- Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zum Einsatz von KI im Arbeitsalltag
- Beobachtung aktueller technischer und rechtlicher Entwicklungen
Ihr Profil:
- Affinität zu rechtlichen und datenschutzrelevanten Themen
- Grundkenntnisse der DSGVO und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich KI-Ethik oder KI-Regulierung
- Fachkunde zur Erfüllung der Aufgabe als Datenschutzbeauftragte/r (z. B. durch Fortbildung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Fachkunde zur Erfüllung der Aufgabe als KI-Beauftragte/r oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Kommunikationsstärke
- Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Identifikation mit Zielen und Aufgaben unserer Trägerorganisation
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation
- Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein offenes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung orientiert an TVÖD
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Kontakt
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: personalverwaltung.pf@profamilia.de
Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsführung Regina Ehrismann unter Tel. 07231 – 607586 40 zur Verfügung.
- pro familia Pforzheim setzt auf Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, mit Migrationsgeschichte sowie aller Geschlechteridentitäten sind ausdrücklich erwünscht.