Erzieher*in (m/w/d) Leichlingen Ausbildung Stadt Leichlingen Erzieher*in „Juppi“ Mobiler Treff Köln Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Stadt Köln Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (w/m/d) Hennef Vollzeit Stadt Hennef (Sieg)
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Köln
Die Stadt Köln sucht für das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagierte Sozialarbeiter*innen (m/w/d) für den Gefährdungsmeldungs-Sofort-Dienst (GSD) in verschiedenen Bezirksjugendämtern. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie Aufgaben im Kinderschutz, bearbeiten Gefährdungsmeldungen und leiten Schutzmaßnahmen ein. Die Stelle bietet eine strukturierte Einarbeitung, eigenverantwortliches Arbeiten und eine enge Zusammenarbeit im Team. Gesucht werden Fachkräfte mit abgeschlossenem Studium und Berufserfahrung im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Die Stadt Köln fördert Gleichstellung und Vielfalt und bietet flexible Arbeitszeiten.
Die Stadt Köln, eine der größten Arbeitgeberinnen der Region, sucht Verstärkung für ihr Amt für Kinder, Jugend und Familie, dem viertgrößten Jugendamt Deutschlands.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft junger Menschen aktiv mit!
Für den Gefährdungsmeldungs-Sofort-Dienst (GSD) in den Bezirksjugendämtern Innenstadt, Nippes und Chorweiler suchen wir engagierte Sozialarbeiter*innen beziehungsweise Sozialpädagog*innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Der GSD wurde eingerichtet, um Gefährdungsmeldungen zeitnah und bedarfsgerecht zu bearbeiten und so den Kinderschutz in Köln zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben:
Als Mitarbeiter*in des GSD setzen Sie das Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) in die Praxis um. Sie nehmen Mitteilungen über Kindeswohlgefährdungen entgegen, schätzen Gefährdungsrisiken im Team ein und leiten notwendige Schutzmaßnahmen ein. Als Kinderschutzfachkraft gemäß §§ 8a und 8b SGB VIII beraten Sie andere Fachkräfte (z. B. des Allgemeinen Sozialen Dienstes, Schulen oder Kindertagesstätten) bei der Einschätzung potenzieller Gefährdungen.
Die enge Zusammenarbeit im Team und der fachliche Austausch mit anderen Fachkräften sind zentrale Bestandteile Ihrer Arbeit. Sie beurteilen und überprüfen mögliche Kindeswohlgefährdungen in Abstimmung mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, auch im Rahmen von Außendiensteinsätzen und Hausbesuchen.
Bitte beachten Sie, dass spontane Hausbesuche erforderlich sein können, bei denen die Barrierefreiheit nicht immer gegeben ist.
Neben den regulären Dienstzeiten gewährleisten Sie und Ihre rund 50 Kolleg*innen des GSD eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit (nachts, an Wochenenden und Feiertagen) für den Kinderschutz im Kölner Stadtgebiet. Sie übernehmen im Schnitt circa zwei Dienste pro Monat, die zusätzlich vergütet werden.
Ihr Profil:
Für diese verantwortungsvolle und komplexe Aufgabe suchen wir engagierte und qualifizierte Fachkräfte für unsere neun GSD-Teams.
Voraussetzungen:
Idealerweise bringen Sie mit:
Wir bieten Ihnen:
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE bewertet (Gehaltsspanne derzeit 3.847,03 bis 5.337,97 Euro) zuzüglich einer SuE-Zulage von 180 Euro.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe berücksichtigt.
Alle Beträge beziehen sich auf eine Vollzeitbeschäftigung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Ihre Bewerbung:
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Kiesewalter (Tel.: 0221/221-91201) und Frau Thomaßen (Tel.: 0221/221-91289) gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter der Kennziffer 0430/25-51-07 bis zum 04.07.2025 mit folgenden Unterlagen:
an:
Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Personalstelle
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
Alternativ per E-Mail (Dokumente im PDF-Format) an: bewerbungen-jugendamt@stadt-koeln.de.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung und begrüßen Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte, sind ebenfalls willkommen.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY und des Zertifikats audit berufundfamilie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Als öffentliche Arbeitgeberin unterstützen wir mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Datenschutzerklärung
Erzieher*in (m/w/d) Leichlingen Ausbildung Stadt Leichlingen Erzieher*in „Juppi“ Mobiler Treff Köln Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Stadt Köln Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (w/m/d) Hennef Vollzeit Stadt Hennef (Sieg)
Campusmanager*in (m/w/d) Köln Vollzeit/Teilzeit Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln Sachbearbeiter*in für Personalangelegenheiten der Kindertageseinrichtungen und Jugend- und Mädchen*treffs Kiel Teilzeit/Ausbildung Landeshauptstadt Kiel