- Studium im Bereich Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften, (Wirtschafts-)Information o.ä., idealerweise mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation oder Medienmanagement
- Immatrikulation an einer Hochschule oder Übergangsphase zwischen Bachelor- & Masterstudium
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse in MS Office sowie Erfahrung mit Content-Management-Systemen von Vorteil
- Engagement, Teamfähigkeit und analytische Denkweise
- Kreativität, Flexibilität und Aufgeschlossenheit
- Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Du musst im Rahmen Deines Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren oder möchtest mit einem freiwilligen Praktikum die Zeit zwischen Bachelor- und Masterstudium sinnvoll nutzen? Alternativ bist Du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit als Werkstudentin oder Werkstudent? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Wir bieten Dir ein 6-monatiges Praktikum oder eine Anstellung als Werkstudent*in an, mit spannenden Einblicken und vielfältigen Aufgaben.
Dein Weg zu uns ist nur noch einen Klick entfernt. Bewirb Dich direkt online über den Button 'Jetzt Bewerben', fülle das Feld Anschreiben/Motivationstext aus und lade Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse hoch. Solltest Du Dich um ein Pflichtpraktikum bewerben, bitten wir Dich auch die Studien- und/oder Prüfungsordnung Deines Studiengangs hochzuladen. Bitte beachte, dass Deine Bewerbung nur online bearbeitet werden kann.
Arbeitszeit: 40h/Woche.
Arbeitszeit Werkstudenten: entsprechend den Gesetzen für Werkstudent*innen (m/w/d) max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit und max. 40 Stunden/Woche in der vorlesungsfreien Zeit.
Dauer des Praktikums: 6 Monate, ab dem 01.10.2025 (ggf. später).
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter humanresources_mbcs@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).