Die Stadt Hilden sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungswirt/in. Die zweijährige Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung. Während der Ausbildung werden sowohl theoretisches Fachwissen im Studieninstitut Düsseldorf als auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Aufgabenbereichen vermittelt. Bewerber sollten mindestens über die Fachoberschulreife verfügen und Interesse an rechtlichen Zusammenhängen haben. Die Stadt Hilden begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein.
Kontaktfreudige Allrounder gesucht :
- Du suchst einen Berufseinstieg mit vielfältigen Perspektiven in der Stadtverwaltung?
- Du hast Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Gesetzen?
- Du möchtest direkt mit Bürgerinnen und Bürgern interagieren und ihnen helfen?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (Stadtsekretäranwärter/in) ideal für dich!
Dein Aufgabenbereich:
Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben wie Antragsbearbeitung, Bürgerberatung und Zahlungsabwicklung. Nach der Ausbildung kannst du in fast allen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden, Verantwortung übernehmen und deine Ideen einbringen. Das theoretische Wissen wird im Blockunterricht am Studieninstitut in Düsseldorf vermittelt, um Theorie und Praxis optimal zu verbinden.
Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die Anwärterbesoldung beträgt aktuell ca. 1.499 Euro/Monat (brutto). Es fallen geringe Steuern an; Beamtinnen und Beamte sind von den Sozialversicherungsbeiträgen befreit.
Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert zwei Jahre – der perfekte Start in dein Berufsleben!
Dein Profil:
Zwingende Einstellungsvoraussetzungen:
- Mindestens Fachoberschulreife
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
Gemäß § 14 Landesbeamtengesetz NRW darfst du am Ende der Ausbildung das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (für schwerbehinderte Bewerber/innen bzw. Gleichgestellte gilt das 45. Lebensjahr).
Das Auswahlverfahren umfasst einen Eignungstest (online nach Fristablauf) und ein persönliches Gespräch nach Auswertung der Ergebnisse.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Auswahlverfahren prüfen wir deine gesundheitliche Eignung (amtsärztliches Gutachten) und Straffreiheit (Führungszeugnis).
Die Stadt Hilden steht für Vielfalt und Inklusion. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Alter, Ethnie, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Fragen zur Ausbildung, zum Bewerbungsverfahren oder zur Stadt Hilden als Ausbilderin? Herr Kletzka hilft dir gerne weiter: 02103/72-1167 oder bewerbung@hilden.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 11.12.2024!