Die Stelle ist der Professur für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft/Komparatistik (Prof. Dr. Juliane Blank) zugeordnet. Sie ist nach dem WissZeitVG zunächst auf 3 Jahre befristet. Ggf. ist eine Verlängerung im Rahmen des WissZeitVG möglich.
Als Bewerber*in sollten Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich der komparatistischen Literaturwissenschaft verfügen, die Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Promotion nachweisen können. Erwünscht sind Erfahrungen mit Lektorat und Redaktion von wissenschaftlichen Texten. Von Vorteil ist ein bereits weit fortgeschrittenes Konzept für ein Dissertations-/Habilitationsprojekt im Bereich der komparatistischen Literaturwissenschaft mit kulturwissenschaftlicher oder medienvergleichender Perspektive.
Mit der Stelle ist ein Lehrdeputat im Bereich der Neueren deutschen Literaturwissenschaft im Umfang von 4 SWS verbunden.
Die Ausarbeitung eines eigenen Forschungsprojektes zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation wird erwartet.
Neben fachlichen Qualifikationen sollten Sie Engagement, Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit mitbringen. Erwartet werden ferner hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Studienabschlussdokumenten, Lebenslauf und ggf. Projektskizze für ein Qualifikationsprojekt (max. 3 Seiten).
Die Stelle ist befristet bis 31.03.2027. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.