Gestalten Sie Ihr Fachgebiet aktiv mit! Werden Sie Sachgebietsleitung bei der FLOW gGmbH und übernehmen Sie als zukünftige Führungskraft die Projektverantwortung. Bringen Sie Ihre Expertise in den täglichen Austausch ein.
Sind Sie eine organisationsstarke Persönlichkeit, die das positive Image unserer Organisation weiter ausbauen möchte? Verfügen Sie über fundierte Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, einen Abschluss (Bachelor oder Master) im Bereich Soziale Arbeit und erste Führungserfahrung? Dann starten Sie als Sachgebietsleitung mit einem individuellen Traineeprogramm bei uns! Die Stelle ist ab sofort verfügbar. Ihr Einsatzgebiet liegt im zentralen Ruhrgebiet.
Das erwartet Sie:
Mit der Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH erwartet Sie ein sozialer, gemeinnütziger Arbeitgeber, der Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenzen aktiv einzubringen und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich durch hohe Qualitätsansprüche auszeichnet.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Betreuung, Beratung und Unterstützung von 3-4 Teams in unseren stationären Einrichtungen
- Übernahme eines spezifischen Themenfeldes (Sachgebietes) innerhalb der Jugendhilfe
- Enge und zielorientierte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Führungskräften
- Repräsentation der Organisation gegenüber Leistungsträgern, Gremien und Institutionen (Teilnahme an Arbeitskreisen)
- Koordination und Beratung in der Personalentwicklung sowie im Bereich Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Leitungsrufbereitschaft
Das bieten wir Ihnen:
- Ein 4-6-monatiges Traineeprogramm, in dem Sie verschiedene Unternehmensbereiche kennenlernen und eine erfahrene Sachgebietsleitung unterstützen
- Eine/n persönliche/n Mentor/in, der/die Sie unterstützt
- Eine umfassende Einarbeitung
- Eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Ein unterstützendes, motiviertes Team
- Eine Unternehmenskultur mit Wohlfühlfaktor, die die aktive Beteiligung der Mitarbeitenden an Prozessen fördert
- Einen Arbeitgeber, der die Verwirklichung Ihres kreativen Potenzials und die Einbringung Ihrer Erfahrungen und Perspektiven unterstützt.
Das bringen Sie mit:
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in relevanten Themenfeldern, idealerweise mit Vertiefung in unseren Sachgebieten
- Akademische Qualifikation im pädagogischen oder sozialen Bereich, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Abschluss in Sozialer Arbeit (B.A.), Heilpädagogik (B.A.) oder vergleichbare Qualifikation
- Ausbildung zur zertifizierten Kinderschutzfachkraft oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
- Unternehmerisches Denken und die Fähigkeit zur Sachgebietssteuerung
- Kommunikationsstärke und Empathie
- Eine gültige Fahrerlaubnis
Unsere Benefits für Sie:
- Leitung multiprofessioneller Teams im betreuten Wohnen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Arbeitgeberfinanzierte Ausbildung zur zertifizierten Kinderschutzfachkraft
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Zuschläge-Modell
- Einen Dienstwagen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusatzversicherung für Brillen und Zahnersatz
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Firmenfitness bei Hansefit
- Mitarbeiter-Events
- Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem renommierten Träger
- Kooperationen mit Universitäten, Fachhochschulen und angesehenen Referenten
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 1618.
* Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.