Die Abteilung Financial Accounting & Controlling der Deutsche Börse ist in wesentliche Entscheidungsfindungsprozesse eingebunden, die erhebliche finanzielle Auswirkungen auf die Deutsche Börse Gruppe haben. Das Team Staff Cost-Controlling ist für sämtliche Personalkosten innerhalb des Konzerns verantwortlich und umfasst die FTE-Planung, Entwicklung und Berichterstattung.
Ihr Arbeitsgebiet
Als Praktikant*in (w/m/d) unterstützen Sie das Team im Rahmen der Budgetplanung, Prognose und Analyse, Berichterstattung sowie Ad-hoc-Anfragen. Darüber hinaus erhalten Sie tiefe Einblicke in verschiedene Rechnungslegungsprozesse im Zusammenhang mit Personalaufwendungen, die während der monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Abschlussaktivitäten durchgeführt werden. Dies betrifft beispielsweise Schlüsselthemen wie Bonus, Renten oder aktienbasierte Vergütungen. Während des Jahresendprozesses unterstützen Sie bei der Erstellung des Geschäftsberichts.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Sie helfen bei der Planung und Prognose von Prozessen
- Sie unterstützen bei der Überwachung und Analyse der monatlichen Personalkosten mit SAP BW
- Sie erhalten interessante Einblicke in die Erstellung von Berichten an die Geschäftsleitung
- Außerdem unterstützen Sie das Team im Rahmen von Abschlusstätigkeiten in SAP R/3
- Sie analysieren und bewerten Prozesse, Identifizieren Verbesserungspotential und dokumentieren Ihre Ergebnisse in einem Prozesshandbuch
- Neben diesen spannenden Aufgaben sind Sie für die Durchführung monatlicher Budgetverschiebungen sowie die Aktualisierung des laufenden Budgets zuständig
Ihr Profil:
- Sie sind während der gesamten Tätigkeit an einer staatlich anerkannten Hochschule als regulärer Studierender immatrikuliert und haben mindestens zwei Semester abgeschlossen (vorzugsweise in Wirtschaftsstudiengängen mit Schwerpunkt Accounting und Controlling). Weiterhin besteht die Möglichkeit auf ein Orientierungspraktikum, wobei Sie sich gerade in einem Gap Year nach Ihrem Bachelor- oder Masterabschluss der o. g. Studienrichtungen befinden - dafür ist keine Immatrikulationsbescheinigung notwendig
- Sie ergreifen gerne die Initiative und sind hoch motiviert. Dank Ihrer kooperativen Art finden Sie sich schnell ins Team ein, können aber auch selbstständig arbeiten. Ihre Zahlenaffinität und sehr guten analytischen Fähigkeiten helfen Ihnen dabei, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- Sie arbeiten strukturiert und treten gerne mit Kunden in Kontakt
- Sie kennen sich sehr gut mit MS Office-Anwendungen aus (insbesondere MS Excel, MS PowerPoint; MS Access ist von Vorteil). Idealerweise haben Sie bereits Grundkenntnisse in SAP R/3, SAP BW und SuccessFactors
- Sie verfügen über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Startdatum: 01.10.2023