Wollen Sie bei der größten kommunalen Einrichtung für außerschulische Bildung im Landkreis Heilbronn aktiv mitwirken? Dann helfen Sie mit, dass wir ein flächendeckendes und qualitativ hochwertiges Weiterbildungsangebot mit Vorträgen, Kursen, Lehrgängen und Seminaren, Kulturveranstaltungen, Studienfahrten etc. in unseren Programmbereichen in unseren aktuell 37 Außenstellen gewährleisten können.
  Wir suchen baldmöglichst eine:
  Programmbereichsleitung (m/w/d) für Fremdsprachen & Pädagogik (Stellenumfang 80 %)
  Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
  - Verantwortung für die strategische Entwicklung der Programmbereiche Fremdsprachen, Pädagogik, Lernen & Schule
- Entwicklung und Betreuung des Kursangebots in Zusammenarbeit mit den Außenstellenleitungen und Kooperationspartnern
- Controlling & Evaluation des Programmbereichs und der Außenstellen
- Programmbereichsspezifische Unterstützung bei der Entwicklung digitaler Lehr- und Lernangebote
- Auswahl und Weiterentwicklung von Dozent*innen
- Übernahme von programmbezogenen Projekten
 Änderungen der Aufgaben im Zuge einer Organisationsentwicklung bleiben vorbehalten.
  Ihr Profil:
  - Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Erwachsenenbildung/ Philologie/ Pädagogik/ Lehramt oder vergleichbare Studiengänge
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit, gutes Organisations- und Zeitmanagement
- Hohe Affinität zu technischen & Digitalisierungsthemen, sehr gute Kenntnisse in MS Office und Internetanwendungen
- Gute Ausdrucksfähigkeit – mündlich und schriftlich
- Hohe eigene Lernbereitschaft und -fähigkeit
- Berufserfahrung in der Weiterbildung, insbesondere in den ausgeschriebenen Programmbereichen ist von Vorteil
Wir bieten:
  - Einen vielseitigen Aufgabenbereich mit Raum für selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Vergütung nach TVöD EG 10
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, 6 Wochen Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeiten zur eigenen Weiterbildung
- Einen Arbeitsplatz in direkter Nähe zum Stadtzentrum sowie Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und Gleitzeit
Für Rückfragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an VHS-Direktorin Roswitha Keicher unter Tel. 07131/5940-111 der per Mail an keicher@vhs-unterland.de.
  Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis 28. Januar 2024 unter der Kennung „PB4-2024“ an bewerbung@vhs-unterland.de.
  Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede*r bei uns Wertschätzung.
 Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.